Sonntag, Juni 15, 2025
StartNeuigkeiten100 Jahre Schwanenfunker Kleve | Berlin, Berlin, wej funke in Berlin

100 Jahre Schwanenfunker Kleve | Berlin, Berlin, wej funke in Berlin

KLEVE./BERLIN. (Text: pebo-qualburg) | Auf Einladung von MdB Stefan Rouenhoff (CDU) machten sich die CDU Kleve und die Schwanenfunkerfamilie auf den Weg nach Berlin. Mit dem ICE von Düsseldorf aus erreichte die 50-köpfige Delegation am späten Nachmittag die Hauptstadt. Der Abend klang mit einem Spaziergang durch die City und zum Brandenburger Tor aus.

Am folgenden Tag fand eine große Stadtrundfahrt mit dem Bus und einem versierten Reiseführer statt. Der Besuch des Bundesministeriums der Verteidigung fand bei allen Teilnehmern großen Anklang. Der geplante Besuch des Bundeskanzleramtes wurde leider kurzfristig abgesagt, da verschiedene Staatsgäste empfangen wurden. Stattdessen fuhren wir zum Dokumentationszentrum „Flucht, Vertreibung und Versöhnung“, ein einzigartiger Lern- und Erinnerungsort zu Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration in Geschichte und Gegenwart.

In der Kuppel des Reichstages.

Am zweiten Tag des Aufenthaltes machte sich die Delegation auf den Weg ins Konrad-Adenauer-Haus, die Parteizentrale der CDU. Im Anschluss stand der Besuch des jüdischen Museums auf dem Programm, wo es um jüdische Geschichte und Gegenwart- Leben als Jude- in Deutschland ging.

Der Nachmittag war für den Reichstag reserviert, verbunden mit dem Besuch einer Plenarsitzung. Diese hinterließ bei den Teilnehmern bleibende Eindrücke. 

Die Bundestagspräsidentin, Julia Klöckner, und Stefan Rouenhoff nahmen sich die Zeit für ein gemeinsames Foto mit der Gruppe und rundeten diesen ereignisreichen Tag ab.

Alle Besucher kehrten mit vielen Erlebnissen von Berlin nach Kleve zurück. Ein großer Dank richtet sich an die Organisatoren und Herrn Rouenhoff, die solch eine Reise der politischen Bildung ermöglichen.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- ANZEIGE -

neueste Beiträge

neue Kommentare