Nachtrag zur Meldung „Emmerich – Ladendieb leistet Widerstand und verletzt zwei Polizeibeamte“ vom 04.11.2022
EMMERICH. Wie berichtet, wurde der 31-jährige Mann aus Emmerich, der am Freitag (4. November 2022) nach einem Ladendiebstahl Widerstand gegen die eingesetzten Beamten geleistet hatte, am selben Tag dem zuständigen Richter vorgeführt. Dieser ordnete eine Untersuchungshaft für den polizeibekannten Mann an.
Link zur ursprünglichen Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5361432
Diebstahl aus Kfz – Werkzeugmaschinen entwendet
KLEVE-MATERBORN. Unbekannte Täter haben am frühen Montagmorgen (7. November 2022) die Heckscheibe eines Autos auf der Kapellenstraße eingeschlagen, um anschließend mehrere Werkzeugmaschinen aus dem Wagen zu stehlen. Der Mitsubishi Pajero war vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt. Ein Anwohner hörte gegen 03:00 Uhr ein Klirren vor dem Haus, dachte sich aber nichts weiter dabei. Hinweise in dem Zusammenhang werden von der Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegengenommen.
Brand einer leerstehenden Lagerhalle – Die Polizei sucht Zeugen
WEEZE. Am Samstag (5. November 2022) gegen 20:50 Uhr wurde eine seit Jahren leerstehende, ehemalige Lagerhalle am Holtumsweg vermutlich durch Brandstiftung in Brand gesetzt. Insbesondere das Dach des Gebäudes wurde durch das Feuer beschädigt, das durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, richten ihre Hinweise bitte an die Kripo Kalkar unter Telefon 02824 880.
Wochenbilanz der Verkehrskontrollen – Polizei hat Temposünder im Blick
KREIS KLEVE. Die Polizei im Kreis Kleve möchte verhindern, dass es aufgrund überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit zu Verkehrsunfällen kommt, bei denen Personen regelmäßig auch schwer verletzt werden. Aus diesem Grund wurden auch in der 44. Kalenderwoche Schwerpunktkontrollen durchgeführt. In der Woche vom 31.10.2022 bis 06.11.2022 stellte die Polizei im Kreis Kleve bei diesen Kontrollen 823 Geschwindigkeitsverstöße fest. Zusätzlich stellten die Beamten bei diesen Schwerpunktkontrollen 35 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest. Hier ging es um die Handybenutzung während der Fahrt, Vorfahrtsverletzungen und Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes. Auch das Verhalten von Rad Fahrenden, die sich nicht an die Regeln hielten, ahndete die Polizei bei den Schwerpunktkontrollen. 38 Radelnde mussten ein Verwarngeld bezahlen. In fünf Fällen wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, weitere fünf Mal legten die Einsatzkräfte Anzeigen wegen des Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vor. Am Freitag (5. November 2022) gegen 14:00 Uhr verursachte ein 43-jähriger Mann aus Kevelaer einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Er bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrende 33-jährige Frau aus Weeze auf der Klever Straße bremste und fuhr auf ihren Wagen auf. Der 43-Jährige war außerdem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Im gesamten Kreisgebiet finden weiterhin Schwerpunktkontrollen statt.
Schmuck bei Einbruch in Doppelhaushälfte entwendet worden
WACHTENDONK. Am Freitag (04. November 2022) kam es zwischen 14:15 Uhr und 19:00 Uhr an der Herrmann-Josef-Lingen- Straße in Wachtendonk, zu einem Einbruch. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verschafften sich über die Terrassentüre, Zugang zu einer Doppelhaushälfte. Dort durchsuchten sie mehrere Räume, durchwühlten die Schränke und entwendeten Schmuck. Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegen.
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos – mehrere Personen verletzt worden
KRANENBURG. Am Freitag (04. November 2022) kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Klever Straße / Alte Bahn in Kranenburg. Ein 76-jähriger Fahrer einer grauen Mercedes C-Klasse war mit seinem Fahrzeug in Fahrtrichtung Kranenburg unterwegs und beabsichtigte in die Straße Alte Bahn abzubiegen. Verkehrsbedingt mussten der Mann und dadurch auch eine 37-jährige Fahrerin eines VW Golfs, welche sich hinter dem 76-jährigen befand, ihre Fahrzeuge abbremsen. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, ein 22-jähiger Fahrzeughalter eines schwarzen Hyundai i30, welcher sich hinter dem VW Golf befand, leitete den Bremsvorgang zu spät ein und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls schob der Fahrer des schwarzen Hyundai i30 den vorausfahrenden VW Golf auf die graue Mercedes C-Klasse. Die 37-jährige Fahrerin des VW Golfs und ihre Beifahrerin wurden dadurch so schwer verletzt, dass Sie zur stationären Behandlung in ein örtliches Krankenhaus verbracht werden mussten. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Strecke zeitweise komplett gesperrt werden.
Zwei Einbrüche in Kindertagesstätten – Polizei sucht Zeugen
UEDEM. Im Zeitraum von Samstag (05. November 2022), 16:30 Uhr bis Sonntag (06. November 2022), 12:00 Uhr, kam es am Thelenweg in Uedem zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch das Aufhebeln eines Fensters, Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten mehrere Räume. Die Täter entwendeten u.a. einen Computer, einen Beamer sowie ein Fernsehgerät und flüchteten nach der Tat in unbekannte Richtung. Zu einem weiteren Einbruch in einen Kindergarten kam es am Sonntag (06. November 2022) zwischen 07:00 Uhr und 15:15 Uhr an der Viehstraße in Uedem. Dort hebelten die Täter eine Kunststofftüre auf und gelang so ins Gebäude. Die Täter traten eine Bürotüre ein, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten u.a. Bargeld sowie ein Tablet. Ob es sich bei den beiden Sachverhalten um die gleichen Täter handelt, ist nach aktuellem Erkenntnisstand noch unklar. Personen, die Hinweise zu verdächtigen Personen in dem Zusammenhang machen können, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.
Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
ISSUM. Am Freitag (04. November 2022) kam es zwischen 16:40 Uhr und 18:45 Uhr in Issum im Sperberweg zu einem Einbruch. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verschafften sich durch aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Dort durchsuchten sie die Räume, entwendeten nach erstem Stand der Ermittlungen aber nichts. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.
Unbekannter Fahrzeugführer beschädigt Hauswand
EMMERICH. Am Samstag (05. November 2022) kam es zwischen 03:45 Uhr und 04:00 Uhr an der Goebelstraße in Emmerich zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit einem schwarzen Fahrzeug die Goebelstraße, kam aus bisher unbekannten Gründen in einer Kurve von der Straße ab und beschädigte dann die Hauswand eines Mehrfamilienhauses. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort in Richtung Hansastraße, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Polizei Emmerich unter 02822 7830.
Mehrere Fahrzeuge auf Parkplatz beschädigt worden – Unfallverursacher flüchtig
EMMERICH. Am Sonntag (06. November 2022) kam es gegen 01:20 Uhr, auf einem Parkplatz, welcher zwischen der Schmidtstraße, der Dr.-Robbers-Straße und der Klosterstraße in Emmerich liegt, zu einer Unfallflucht. Laut Zeugenaussagen befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem silbernen Peugeot 206 älteren Baujahrs, den Parkplatz. Das Fahrzeug, welches laut Zeugenaussagen ein niederländisches Kennzeichen hatte, verlor durch eine Kollision mit zwei weiteren Fahrzeugen, seine Stoßstange. Die beiden anderen Fahrzeuge, ein grauer 3er BMW sowie eine Mercedes E-Klasse, wurden im Frontbereich sowie an der Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort in Fahrtrichtung A3, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830.
Messenger-Betrug – Angeblicher Sohn bittet um Überweisung
KEVELAER. Opfer eines Betrugs über Messenger-Nachrichten ist jetzt eine 60-Jährige aus Kevelaer geworden. Die Frau erhielt eine Nachricht über einen Messenger-Dienst von einer unbekannten Nummer. In der Nachricht gab sich jemand als ihr Sohn aus, der mitteilte, sein Handy sei kaputt und nun habe er keinen Zugriff auf sein Online-Banking. Anschließend bat der „falsche“ Sohn darum, eine Überweisung für ihn zu tätigen. Die 60-Jährige kam der Bitte nach und überwies einen niedrigen vierstelligen Betrag. Als der Betrüger nach einer zweiten Überweisung fragte, wurde die Frau stutzig und rief ihren Sohn an. Der Betrug fiel auf. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche: Fragen Sie in einem solchen Fall persönlich bei Ihrer/ Ihrem Angehörigen unter den Ihnen zuvor bekannten Erreichbarkeiten nach, wenn Sie von einer bis dahin unbekannten Rufnummer über einen Messenger-Dienst kontaktiert werden. Nehmen Sie keine fremde Nummer sofort als Kontakt im Adressbuch auf. Sobald Sie über Messenger-Dienste zu Geldzahlungen aufgefordert werden, seien Sie misstrauisch und unterbrechen die Kommunikation sofort. Sind Sie bereits Opfer dieser Betrugsmasche geworden, dann erstatten Sie Anzeige.
Diebstahl aus Kfz – Heckscheibe eingeschlagen
GELDERN-VEERT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. November 2022) haben unbekannte Täter die Heckscheibe eines Volvo V70 eingeschlagen, der vor einem Haus auf dem Nuylenweg abgestellt war. Sie entwendeten einen Schlagbohrer sowie diverse Werkzeuge zur Hufpflege aus dem Fahrzeug. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.