Polizeiberichte Mittwoch, 16.11.2022

0
61
Beispielbild (Kleve, Juli 2014) || FOTO: Sebastian Wessels

Telefonhotline anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November 2022
KREIS KLEVE. Am Freitag, 18. November 2022, findet der 8. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch statt. Der Aktionstag geht auf eine Initiative des Europarates vom Mai 2015 zurück. Europaweit wird an diesem Tag bei zahlreichen Aktivitäten und über soziale Netzwerke der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt zum Thema gemacht. Damit soll auch ein Beitrag dazu geleistet werden, der Stigmatisierung von Opfern entgegenzuwirken. Auch die Polizei im Kreis Kleve unterstützt den Aktionstag: KHK Joachim Verhoeven, Opferschutzbeauftragter der Kreispolizeibehörde Kleve, wird am kommenden Freitag als Ansprechpartner im Rahmen einer Telefonhotline für Fragen rund um sensible Thema beratend Rede und Antwort stehen. Betroffene, aber auch besorgte Eltern, Lehrkräfte oder Andere, die Fragen rund um den Schutz von Kindern vor sexuellen Übergriffen jeglicher Art haben, können sich melden. KHK Joachim Verhoeven ist an diesem Tag in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr unter Telefon 02821 504-5000 zu erreichen.

Verkehrsunfall mit Kartoffel-Laster – Autofahrerin schwer verletzt
WEEZE. Am Mittwoch (16. November 2022) befuhr eine 26-jährige Autofahrerin gegen 08:00 Uhr die Kevelaerer Straße (B67) in Richtung Weeze. In Höhe der Kreuzung zur Gocher Straße kam die Frau mit ihrem Suzuki Splash nach ersten Erkenntnissen aus unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte der Wagen der Gocherin seitlich mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der Suzuki kam daraufhin ins Schleudern und prallte gegen die Wand eines Hauses auf der rechten Straßenseite. Der LKW-Fahrer versuchte offenbar noch, den Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden. Beim Gegenlenken verlor er jedoch die Kontrolle über den Lastwagen – der Sattelzug samt Anhänger kippte auf die Seite, quer über die Fahrbahn. Die Kartoffeln auf der Ladefläche des LKW ergossen sich auf die Straße. Eine 24-jährige Autofahrerin aus Goch, die auf der B67 in Richtung Weeze unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr mit ihrem Ford Fiesta in die aufgetürmten Kartoffeln. Die 23-Jährige wurde in ihrem Suzuki eingeklemmt, Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten sie aus dem Wagen. Mit schweren Verletzungen wurden sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die 24-jährige Fordfahrerin aus Goch erlitt leichte Verletzungen, ebenso der LKW-Fahrer. Für die Unfallaufnahme, die Bergung des LKW sowie die aufwändigen Räumungs- und Reinigungsarbeiten sperrten Einsatzkräfte die Straße in beide Fahrtrichtungen. Die B67 war bis etwa 13:45 Uhr gesperrt.

Verkehrsunfallflucht – VW Tiguan beschädigt
EMMERICH. Ein unbekannter Autofahrer hat in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen (15. November 2022) einen VW Tiguan beschädigt, der an der Straße An der Fulkskuhle am Fahrbahnrand abgestellt war. Der Wagen erlitt einen Schaden vom vorderen linken Radkasten bis zur hinteren Beifahrertür. Anschließend flüchtete der Verursacher jedoch, ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern. Die Polizei Emmerich bittet um Zeugenhinweise unter 02822 7830.

Geteilte Pressemitteilung der Polizei Wesel: Unbekannter wirft Stein von Autobahnbrücke – Zeugen gesucht
KAMP-LINTFORT. Am Dienstagmorgen gegen 08.50 Uhr befuhr ein 45-jähriger Autofahrer aus Kamp-Lintfort mit einem schwarzen 3er BMW die Autobahn 57. Der Mann fuhr die Strecke in Richtung Nijmegen und wollte die Autobahn an der Ausfahrt Alpen verlassen. Als er sich in Höhe der Autobahnbrücke an der Xantener Straße befand, die im Bereich zwischen Kamp-Lintfort und Alpen liegt und über die Autobahn führt, fiel ihm ein Unbekannter auf. Dieser lehnte am Brückengelände. Aus Vorsicht reduzierte der 45-Jährige seine Geschwindigkeit, als plötzlich etwas in seine Windschutzscheibe einschlug. Die eingesetzten Polizisten konnten dann auch im Sichtbereich des Fahrers in der Windschutzscheibe einen größeren, etwa 3 cm und einen kleineren, etwa 1 cm großen, Steinschlag feststellen. Parallel fahndeten weitere Polizeibeamte nach dem unbekannten Fahrradfahrer. Dabei wurden die Beamten auch durch Polizisten der Kreispolizeibehörde Kleve unterstützt. Bislang verlief die Fahndung jedoch erfolglos. Beschreibung des Unbekannten: Männlich, trug ein schwarzes Oberteil, hatte eine Kapuze auf dem Kopf und ein Fahrrad dabei. Dieses war angelehnt an das Brückengeländer. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 934-0.

Verkehrsunfall – Fußgängerin von PKW erfasst
KERKEN-ALDEKERK. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Fußgängerin hat sich am Dienstagabend (15. November 2022) gegen 20:15 Uhr auf der B9 in Aldekerk ereignet. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Geldern war in seinem Mazda 6 auf der B9 in Richtung Kerken unterwegs. An der Ampel-Kreuzung zur B510 wollte er bei Grünlicht für seine Fahrtrichtung die Kreuzung geradeaus passieren, als eine 20-jährige Fußgängerin unvermittelt im Bereich der Fußgängerfurt auf die Fahrbahn trat. Nach ersten Erkenntnissen zeigte die Ampel für sie ein rotes Signal. Der Autofahrer leitete eine Vollbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Wagen erfasste die junge Frau, die dann durch die Luft geschleudert wurde und auf die Fahrbahn aufprallte. Die 20-Jährige aus Kerken verletzte sich dabei schwer, ein Rettungswagen brachte sie in eine Klinik. Der Autofahrer blieb unverletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B9 zwischenzeitig gesperrt.

Verkehrsunfall – Autofahrerin schwer verletzt, drei Fahrzeuge stark beschädigt
KERKEN-NIEUKERK. Am Dienstag (15. November 2022) gegen 07:45 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Sevelener Straße / Hoog-Poelycker-Straße ein Verkehrsunfall. Ein 23-Jähriger aus Geldern wollte in seinem 2er BMW aus dem Hufweg kommend die Sevelener Straße überqueren, um weiter geradeaus zu fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten VW Polo einer 22-Jährigen aus Issum. Durch die Wucht der Kollision wurde der blaue Polo der Frau gegen einen weiteren VW Polo geschleudert, der am Stopp-Schild an der Hoog-Poeldycker-Straße stand und wartete. In dem Wagen befand sich ein 47-jähriger Mann aus Geldern. Die Fahrzeuge kamen allesamt im Graben neben der Fahrbahn zum Stehen. Die 23-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht, die beiden anderen Autofahrer blieben unverletzt. Alle drei Fahrzeuge wurden teils stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.

Schwarzer Motorroller gestohlen – Zeugen gesucht
KLEVE. Am Dienstag (15. November 2022) zwischen 08:00 und 16:30 Uhr haben unbekannte Täter einen Motorroller gestohlen, der auf dem Parkplatz einer Bildungseinrichtung an der Felix-Roeloffs-Straße abgestellt war. Der schwarze Roller der Marke Yamaha trug das Versicherungskennzeichen 743RNZ. Zeugenhinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.

Räuberischer Diebstahl in Bekleidungsgeschäft – Zeugen gesucht
EMMERICH. Am Dienstag (15. November 2022) gegen kurz nach 11:30 Uhr entwendete ein unbekannter Ladendieb in der Filiale eines Textilgeschäftes im Rheincenter auf dem Hottomannsdeich mehrere Kleidungsstücke. Mitarbeiter des Geschäfts bemerkten den Diebstahl. Zunächst versuchte eine 40-jährige Angestellte, den Mann festzuhalten. Er riss sich aber los. Auch ein 26-Jähriger wollte den Täter aufhalten, wurde von diesem aber beiseite geschubst. Der Unbekannte flüchtete. Er wird beschrieben als zwischen 1,75 und 1,80m groß, mit schmaler Statur. Der Mann hatte auffällig schiefstehende Zähne. Er war bekleidet mit einer olivgrünen Jacke mit Camouflage-Muster und trug einen grauen Rucksack bei sich. Vermutlich sprach der Mann mit polnischem Akzent. Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt oder der beschriebenen Person geben können, wenden sich bitte an die Kripo Emmerich unter 02822 7830.

Musikanlage entwendet – Die Polizei sucht Zeugen
KRANENBURG-NÜTTERDEN. Im Zeitraum von Montag (14. November 2022), 23:00 Uhr bis Dienstag (15. November 2022), 10:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl aus einem Vereinsheim an der Adresse „Am Haferkamp“ in Kranenburg-Nütterden. Aus dem Barbereich des Vereinsheims entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Musikanlage. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Kleve unter 02821 5040.

Einbruch in Einfamilienhaus – Täter hebelt Terrassentüre auf
KEVELAER-WETTEN. Am Montag (14. November 2022) kam es zwischen 17:00 Uhr und 20:30 Uhr zu einem Einbruch in Kevelaer-Wetten. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentüre Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Adresse „Am Mühlenkamp“. Der oder die Täter durchsuchten die Zimmer aber entwendeten, nach erstem Erkenntnisstand, nichts. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dem Zusammenhang werden von der Kripo Geldern 02831 1250 entgegen genommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein