Polizeiberichte Sonntag, 20.11.2022

0
84
Beispielbild (Kleve, Juli 2014) || FOTO: Sebastian Wessels

Einbrecher lieben die dunkle Jahreszeit – Termine für Einbruchschutzberatung vereinbaren
KREIS KLEVE. Im Schutze der Dunkelheit versuchen Einbrecher sich auf Kosten anderer zu bereichern. Diese Taten beeinträchtigen das Sicherheitsgefühl der Opfer einschneidend. Damit Einbrecher kein leichtes Spiel haben und sich alle weiterhin sicher zu Hause fühlen, setzten wir im Kreis Kleve auf den technischen Einbruchschutz und bieten kostenlose Beratungen von Spezialisten der Polizei an. Unser Team, Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang und sein Kollege Norbert Franzke, berät gern persönlich und individuell zu diversen technischen Möglichkeiten, Häuser einbruchssicher zu machen. Am Mittwoch (23. November 2022) zwischen 10 und 15 Uhr können zeitnahe Termin mit unseren Kollegen telefonisch unter 02821 504 – 1971 oder 02821 504 – 1972 vereinbart werden!

Hier noch ein paar wichtige Tipps:

  • Das Zuhause sollte immer bewohnt und beleuchtet aussehen
  • Rollos tagsüber oben lassen
  • Briefkasten nicht überquellen lassen
  • Unterstützen Sie sich gegenseitig in der Nachbarschaft

Einbruch in Einfamilienhaus
STRAELEN. Am Samstag 19.11.2023 in der Zeit zwischen 16:15 Uhr und 22:15 Uhr drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus an der Schillerstraße ein. Sie durchwühlten mehrere Schränke nach Diebesgut und flüchteten im Anschluss in unbekannte Richtung. Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen sie einige Schmuckstücke und geringe Mengen Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Polizei in Geldern unter der Telefonnummer 02831-1250.

Nach Überholvorgang eines Traktors gegen Baum gefahren
KERKEN-ALDEKERK. Am Samstag, 19.11.2022, gegen 08:19 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Kerken Aldekerk auf der Rheurdter Straße (B510). Zum Unfallzeitpunkt überholte ein 51-jähriger Kerkener mit seinem PKW VW einen vorausfahrenden Traktor. Nach dem Überholvorgang geriet der 51-jährige mit seinem Fahrzeug in den Grünstreifen, verlor die Kontrolle über dieses und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrzeugführer konnte sich eigenständig aus dem stark unfallbeschädigten PKW befreien. Aufgrund der Verletzungen wurde der 51-jährige in ein Krankenhaus verbracht, wo dieser stationär behandelt wurde. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Unfallstelle in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein