Räuberischer Diebstahl – Unbekannte flüchten mit E-Zigaretten
GELDERN. Am Sonntagabend (20. November 2022) gegen 20:40 Uhr betraten zwei männliche Jugendliche den Verkaufsraum der Tankstelle an der Straße Geldertor, während sich die Angestellte kurzfristig im Lager der Tankstelle befand. Diese Situation nutzten sie, um je eine Packung mit E-Zigaretten an sich zu nehmen, um damit den Verkaufsraum zu verlassen. Die 54-jährige Angestellte bemerkte die Vorgänge und versperrte den Unbekannten den Ausgang, woraufhin einer der Beiden ihr den Karton mit den E-Zigaretten in die Hand drückte und verschwand. Der zweite Täter stieß die 54-Jährige zur Seite und flüchtete mit seiner Beute. Die Tatverdächtigen, deren Alter auf 15-17 Jahre geschätzt wurde, trugen schwarze Kapuzenjacken sowie Corona-Masken. Einer der Tatverdächtigen hatte mittellange, braune Haare und war weiterhin mit einer blauen Jeans und weißen Sportschuhen bekleidet. Der andere trug eine graue Jogginghose und schwarze Schuhe. Zeugen, die Hinweise zu den beschriebenen Tatverdächtigen, deren Fahrzeug oder Fluchtrichtung geben können, wenden sich bitte telefonisch an die Kripo Geldern unter Telefon 02831 1250.
Versuchter Raub – Unbekannte Täter durchsuchten Rucksack
GOCH. Am Freitag (18. November 2022) kam es zwischen 21:52 Uhr und 21:55 Uhr in Goch, zu einem versuchten Raub. Ein 21-jähriger Mann befuhr mit seinem E-Scooter den Gocher Stadtpark in Richtung Parkstraße, als er von drei bislang unbekannten Tätern angehalten und auf gebrochenem Englisch angesprochen wurde. Die Täter hinderten den Mann an der Weiterfahrt, durchsuchten seinen mitgeführten Rucksack aber entwendeten nichts und ließen den Mann erst im Anschluss weiterfahren.
Die Personenbeschreibungen für die drei unbekannten Täter lauten wie folgt:
Person 1:
- Geschlecht: männlich
- Alter: ca. 17
- Größe: ca. 180cm
- Gestalt: schlank
- Brillenträger
- sprach gebrochenes Englisch ohne erkennbaren Akzent
- Aussehen: osteuropäisch, helle Hautfarbe, blonde Haare, sprach gebrochenes Englisch, Brillenträger,
- Kleidung: grüne Jacke, dunkle Hose, dunkle Schuhe
Person 2: - Geschlecht: männlich
- Alter: ca. 16
- Größe: ca. 180cm
- Gestalt: schlank
- Aussehen: afrikanisch, dunkle Hautfarbe, schwarze kurze lockige Haare
- Kleidung: schwarze Hose, schwarze Jacke mit gelben Abzeichen am linken Ärmel
Person 3: - Geschlecht: männlich
- Alter: ca. 16
- Größe: ca. 180cm
- Gestalt: schlank
- Aussehen: afrikanisch
- dunkle Hautfarbe, schwarze kurze lockige Haare
- Kleidung: schwarze Hose, schwarze Jacke
Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Kleve unter 02821 5040.
Einbruch in Grundschule, Kindergarten und Jugendheim – Die Polizei sucht Zeugen
GELDERN-HARTEFELD. Durch das Aufhebeln der Eingangstür gelang es bislang unbekannten Tätern in der Nacht zu Samstag (19. November 2022) zwischen 21:15 Uhr und 08:45 Uhr in die Grundschule, den Kindergarten und das Jugendheim an der Hartefelder Dorfstraße einzubrechen. Sie hebelten die Haupteingangstür zur Grundschule und zum Jugendheim sowie weitere Türen im Innenbereich auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist jedoch nichts entwendet worden. Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder Beobachtungen bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831 1250.
Einbruch in Wohnhaus – Terrassentür aufgehebelt
GOCH-HASSUM. Am Freitag (18. November 2022) zwischen 14:00 und 19:10 Uhr sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Straße Mönichsfeld eingedrungen. Sie hebelten eine Terrassentür auf, um sich Zutritt zu verschaffen. Anschließend durchwühlten sie zahlreiche Schränke und Schubladen im Haus nach Diebesgut, genaue Angaben zur Beute waren noch nicht möglich. Zeugenhinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dem Zusammenhang werden von der Kripo Goch unter 02823 1080 entgegengenommen.
Diebstahl – Diesel aus Kleinbagger entwendet
KLEVE-KELLEN. In der Zeit von Donnerstag (17. November 2022) um 20:00 Uhr bis Freitag (18. November 2022) um 07:00 Uhr brachen unbekannte Täter die rückwärtige Abdeckung eines Kleinbaggers ab und entwendeten diese. Der Bagger war während der Nacht an einer Baustelle an der Straße Postdeich abgestellt. Außerdem durchtrennten die Unbekannten einen Spanngurt und entwendeten 20 Liter Diesel aus dem Tank des Kleinbaggers. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040 entgegen.
Unbekannte Täter entwenden mehrere Werkzeuge von Baustellengelände
KALKAR-NIEDERMÖRMTER. Im Zeitraum von Donnerstag (17. November 2022), 18:00 Uhr bis Freitag (18. November 2022), 07:30 Uhr, kam es an der Straße Görtze-Woy in Kalkar zu einem Einbruch. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu einem Baustellengelände, hebelten ein Vorhängeschloss einer Garage auf und entwendeten mehrere Werkzeuge. Nach der Tat entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.
Einbruch in Gärtnerei – Täter entwendet Drucker und Werkzeuge
BEDBURG-HAU-HAU. Am Freitag (18. November 2022) kam es gegen 05:30 Uhr zu einem Einbruch in eine Gärtnerei an der Dr.-Engels-Straße in Bedburg-Hau. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zum Lagerraum der Gärtnerei, durchsuchte mehrere Schränke und entwendete einen Drucker sowie Werkzeuge. Nach der Tat flüchtete der Täter unbekannte Richtung.
Eine Mitarbeiterin der Gärtnerei konnte den Täter wie folgt beschreiben:
- Geschlecht: männlich
- Figur: schlank
- dunkle Hautfarbe
- dunkle Mütze
Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Kleve unter 02821 5040.
Verkehrsunfall – 72-Jähriger von Transporter erfasst
KLEVE-KELLEN. Am Sonntagabend (20. November 2022) ereignete sich auf der Emmericher Straße (B220) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 72-Jähriger aus Nijkerk (NL) lebensgefährlich verletzt wurde. Gegen 17:50 Uhr wollte der Mann einen Angehörigen anweisen, der mit einem PKW nebst Anhänger rückwärts aus einer Einfahrt an der Emmericher Straße fuhr. Dazu trat der 72-Jährigen nach aktuellem Erkenntnisstand unvermittelt rückwärts auf die Fahrbahn der B220. Ein Kleintransporter, der in diesem Moment auf der Straße in Richtung Emmerich unterwegs war, erfasste den 72-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann gegen einen am Fahrbahnrand geparkten, unbeteiligten Wagen geschleudert und fiel auf die Straße. Der 72-Jährige erlitt schwerste Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn zunächst in ein örtliches Krankenhaus, später wurde er in eine Spezialklinik verlegt. Es besteht nach aktuellem Erkenntnisstand Lebensgefahr. Der 30-jährige Klever am Steuer des Transporters blieb unverletzt, stand aber sichtlich unter dem Eindruck des Geschehens. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Ford Transit sichergestellt, zudem erschien ein Sachverständiger am Unfallort. Die Emmericher Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.