Unfall auf dem Parkplatz eines Getränkehandels – Unfallverursacher entfernt sich vom Unfallort
EMMERICH. Am Samstag (26. November 2022) kam es gegen 16:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Getränkehandels an der Wallstraße in Emmerich, zu einer Unfallflucht. Eine bislang unbekannte Unfallverursacherin parkte mit Ihrem Fahrzeug rückwärts aus einer Parktasche aus und übersah ein wartendes Fahrzeug. Es kam zur Kollision zwischen dem Fahrzeug der Unfallverursacherin und einer schwarzen Mercedes C-Klasse eines 39-jährigen Mann aus Emmerich, welcher die Berührung aber nicht wahrnahm. Die Unfallverursacherin fuhr zurück in die Parklücke, stieg aus Ihrem Fahrzeug aus, begutachtete die beiden Fahrzeuge und stieg, nach dem Sie keine Schäden wahrnehmen konnte, wieder in Ihr Fahrzeug. Der Fahrer der schwarzen Mercedes C-Klasse bemerkte den Schaden an seinem Fahrzeug erst zu einem späteren Zeitpunkt, kehrte zum Unfallort zurück, wo sich die Unfallverursacherin aber bereits, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen, vom Unfallort entfernt hatte. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830.
Zwei Fahrzeuge bei Unfallflucht beschädigt worden – Polizei sucht Zeugen
EMMERICH. Am Samstag (26. November 2022) kam es gegen 12:25 Uhr auf der Konrad-Adenauer-Straße in Emmerich, zu einer Unfallflucht. Ein 52-jähriger Mann aus Emmerich befuhr mit seinem grauen Mitsubishi Eclipse Cross, die Konrad-Adenauer-Straße aus Fahrtrichtung ‘s-Heerenberger Straße kommend, als Ihm ein VW Caddy entgegen kam. Der 52-jährige Mann aus Emmerich verringerte zwar seine Geschwindigkeit, dennoch kam es zur seitlichen Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Während der graue Mitsubishi eine Delle in der vorderen linken Tür sowie Kratzer am linken Außenspiegel davon trug, wurde der VW Caddy am, linken Außenspiegel beschädigt. Der 49-jährige Fahrer des VW Caddy setzt seine Fahrt zunächst unbeirrt fort und konnte durch den anderen Unfallbeteiligten, erst einige Straßen später zur Rede gestellt werden. Die Polizei bittet Zeugen welche Aussagen zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830 zu melden.
Unbekannter Radfahrer belästigt Jugendliche – Zeugen gesucht
KEVELAER. Am Sonntag (27. November 2022) gegen 14:45 Uhr war eine 16-Jährige aus Kevelaer auf dem Geh- und Radweg an der Straße Hüls in Richtung Wember Straße unterwegs, als sich von hinten ein Radfahrer näherte und ihr vermutlich mit der flachen Hand auf das Gesäß schlug. Der Unbekannte fuhr danach auf den Parkplatz des Solegartens und beobachtete die Jugendliche. Als diese mit ihrem Handy telefonierte, flüchtete der Mann. Er wird beschrieben als etwa 1,75 bis 1,80m groß und ca. 30 Jahre alt. Bekleidet war der Unbekannte zum Tatzeitpunkt mit einer dunklen Jacke ohne Steppnähte, einer dunkelblauen Jeans und vermutlich dunklen Schuhen. Der Tatverdächtige hatte zudem ein gepflegtes Erscheinungsbild und war auf einem blauen Fahrrad mit dickeren Reifen unterwegs. Zeugen, die Angaben zu der beschriebenen Person machen können, wenden sich bitte an die Kripo Goch unter 02823 1080.
Verkehrsunfall – Fußgängerin verletzt
KLEVE-GRIETHAUSEN. Am Samstag (26. November 2022) gegen 15:45 Uhr unterhielt sich eine 73-jährige Fußgängerin am Grenzweg mit einem 56-jährigen Autofahrer, der in seinem Wagen saß und auf der Fahrbahn gehalten hatte. Als man sich verabschiedet hatte, wollte die Frau aus Kleve vor dem Auto die Straße queren. Zeitgleich fuhr der Autofahrer jedoch an. Es kam zu einer leichten Berührung, in Folge derer die 73-Jährige stürzte und sich verletzte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sie stationär verblieb.
Luftentfeuchter aus Garage entwendet worden – Polizei sucht Zeugen
KLEVE-KELLEN. Im Zeitraum von Mittwoch (23. November 2022), 23:00 Uhr und Freitag (25. November 2022), 11:00 Uhr, kam es an der Kreuzhofstraße in Kleve zu einem Diebstahl. Aus einer sich dort befindlichen Garage wurde, durch einen oder mehrere Täter, ein Luftentfeuchter entwendet. Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Polizei sucht Zeugen
KALKAR-NEULOUISENDORF. Am Freitag (25. November 2022) kam es gegen 07:50 Uhr zu einem Alleinunfall eines 18-jährigen Autofahrers. Der Mann aus Weeze befuhr mit einem schwarzen BMW Cabrio die Kalkarer Straße in Fahrtrichtung Neulouisendorferstraße. Zwar reduzierte der Fahrer aufgrund des Kurvenbereichs seine Geschwindigkeit, doch aufgrund der witterungsbedingten Verhältnis sowie eines Ölfilms auf der Fahrbahn, rutschte der Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug weg. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den Grünstreifen und kollidierte mit einem Baum. Der 18-jährige Fahrzeugführer musste aufgrund seiner Verletzungen zur Beobachtung und stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Die Polizei sucht unterdessen nach Zeugen, welche Informationen über den Verursacher des Ölfilms geben können. Zeugenhinweis nimm die Polizei Kleve unter 02821 5040 entgegen.
Alkoholeinfluss – Mann befährt B9 mit Fahrrad
GOCH-PFALZDORF. Am Samstag (26. November 2022), gegen 21:10 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung der Kreispolizeibehörde Kleve, zur B9 in Höhe des Ortsteil Goch-Pfalzdorf gerufen. Dort konnten die eingesetzten Beamten einen 20-jährigen Mann aus Weeze antreffen, welcher die B9, bei welcher es sich um eine Kraftfahrzeugstraße handelt, mit einem Fahrrad und ohne eingeschaltetes Licht befuhr. Die Beamten hielten den Mann an und führten aufgrund des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt, einen Atemalkoholtest durch. Da dieser positiv ausfiel, wurde der Mann mit zur Wache genommen, wo der diensthabende Arzt eine Blutprobe entnahm. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.
Diebstahl aus Gartenhaus – Werkzeuge und Radiogerät entwendet worden
KLEVE-KELLEN. Im Zeitraum von Freitag (25. November 2022), 21:00 Uhr und Samstag (26. November 2022), 10:30 Uhr, kam es in Kleve an der Straße Zum Breijpott, zu einem Diebstahl. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter drangen in ein Gartenhaus ein und entwendeten u.a. einen Hochdruckreiniger, eine Kettensäge, einen Akkuschrauber samt Koffer sowie Zubehör und ein Radiogerät. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Kripo Kleve unter 02821 5040.
Handtasche aus Citroen C5 Aircross entwendet worden
KEVELAER. Am Sonntag (27. November 2022) kam es gegen 17:20 Uhr an der Weezer Straße in Kevelaer, einem Diebstahl. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter entwendeten aus einem grauen Citroen C5 Aircross eine Handtasche, in welcher sich u.a. ein Smartphone sowie eine Geldbörse, mit Bargeld und Ausweisdokumenten befanden. Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegen.
Rucksack aus Kfz entwendet worden – Hinweise erbeten
GELDERN. Am Samstag (26. November 2022) kam es gegen 14:10 Uhr an der Bahnhofstraße in Geldern, zu einem Diebstahl. Eine 56-jährige Frau aus Geldern, hatte Ihr Fahrzeug, einen grau/schwarzen Renault Captur, in dem Parkhaus eines Supermarktes abgestellt gehabt. Als Sie zu Ihrem Fahrzeug zurückgekehrt war und bereits einige Meter zurückgelegt hatte, musste die Frau feststellen, dass Ihre Handtasche mit dem darin befindlichen Portmonee entwendet worden war. Die Frau erstattete Anzeige. Während die Anzeigenaufnahme lief, konnte der Rucksack wieder aufgefunden werden, jedoch wurde das Bargeld aus der Geldbörse entwendet. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Kripo Geldern unter 02831 1250.
Diebstähle aus Kfz – Zeugen gesucht
ISSUM. Am Freitag (25. November 2022) kam es zwischen 17:10 Uhr und 17:30 Uhr in Issum an der Hamsfeld Straße, zu einem Diebstahl. Der oder die bislang unbekannten Täter, schlugen eine Scheibe auf der Beifahrerseite eines schwarzen VW Tiguan, einer 33-jährigen Frau aus Alpen, ein. Aus dem Fahrzeug, welches in der Nähe einer Reithalle abgestellt gewesen war, entwendeten die Täter eine Handtasche mit der darin befindlichen Geldbörse. In der Geldbörse befanden sich u.a. der Führerschein, Bargeld und eine Versicherungskarte der Frau. Zu einem weiteren Diebstahl an der Hamsfeld Straße in Issum kam es, am Freitag (25. November 2022) zwischen 17:10 Uhr und 17:40 Uhr. Dabei schlugen der oder die unbekannten Täter eine Seitenscheibe eines roten Audi S4 ein und entwendeten u.a. Bargeld, eine Debitkarte, einen Personalausweis sowie den Führerschein einer 32-jährigen Frau aus Alpen. Ob es sich bei den beiden Sachverhalten um den bzw. die gleichen Täter handelt, ist nach aktuellem Erkenntnisstand noch unklar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.
Motorroller entwendet worden – Polizei sucht Zeugen
ISSUM. Im Zeitraum von Samstag (26. November 2022), 20:30 Uhr und Sonntag (27. November 2022), 07:40 Uhr, wurde ein Motorroller in Issum entwendet. Der 58-jährige Besitzer hatte seinen Roller, an der Amray Straße in Issum abgestellt gehabt. Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegen.
Einbruch in Einfamilienhaus – Bargeld und Schmuck entwendet worden
KERKEN-ALDEKERK. Am Sonntag (27. November 2022) kam es zwischen 13:00 Uhr und 19:00 Uhr, an der Straße Am Vorstgraben in Kerken zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Der oder die bislang unbekannten Täter, verschafften sich über die Terrassentüre, welche Sie aufhebelten sowie die Fensterscheibe einwarfen, Zutritt zum Haus. Dort durchsuchten Sie mehrere Räume sowie Schränke und entwendeten Bargeld als auch Schmuck. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Polizei Geldern unter 02831 1250.
Falsches Gewinnspielversprechen – Senior überweist Bearbeitungsgebühr
REES. Ein 87-Jähriger aus Rees ist Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Der Mann erhielt mehrere Anrufe einer angeblichen Bankmitarbeiterin, die ihn glauben ließ, er habe eine hohe Geldsumme bei einem Gewinnspiel gewonnen. Nun seien jedoch Gebührenzahlungen fällig, damit der Gewinn ausgezahlt werden könne. Der Senior überwies einen mittleren vierstelligen Betrag auf ein fremdes Konto. In einem Gespräch mit Angehörigen wurde der Betrug erkannt, der Mann wandte sich an die Polizei.
Die Polizei rät:
- Seien Sie misstrauisch, wenn Sie den Anrufer/ die Anruferin nicht kennen, und Ihnen Gewinne mit einer Gegenleistung versprochen werden.
- Geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis.
- Übergeben Sie niemals Geld, egal in welcher Form, an unbekannte Personen oder Anrufer.
- Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
- Wenn Sie Opfer geworden sind, wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.
Wechselgeldtrick – Diebes-Paar erbeutet Bargeld in Lebensmittelgeschäft
KLEVE-MATERBORN. Zwei Unbekannte haben am Freitag (25. November 2022) gegen 17:00 Uhr durch einen Geldwechseltrick Bargeld aus der Kasse eines Lebensmittelgeschäfts an der Materborner Allee erbeutet. Während der Mann des Duos die Kunden im Laden ablenkte, verwickelte die Frau die Kassiererin in ein Gespräch in englischer Sprache und wollte Geld in bestimmter Stückelung wechseln. Die Unbekannte griff dazu auch in die Kasse und entnahm Geld, legte später aber offensichtlich weniger Geld zurück. Die Tatverdächtige war etwa 1,60 bis 1,65m groß, hatte schwarze lange Haare und trug einen hellblauen Mundschutz. Sie war zum Tatzeitpunkt mit einem schwarzen Oberteil, einer hellblauen Jeans und hellen Schuhen bekleidet. Die Frau trug zudem eine schwarze, längliche Geldbörse bei sich und eine helle Tasche mit einem schwarzen Streifen an der Seite. Der Mann, der zu der Frau gehörte, war etwa 1,80 bis 1,85m groß und hatte schwarze, kurze Haare. Auch er trug einen hellblauen Mundschutz, sowie ein rotes Oberteil, eine schwarze Lederjacke und schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle. Auf dem Kopf trug der Tatverdächtige eine beige-farbene Schirmmütze, außerdem hatte er eine schwarze Umhängetasche bei sich. Beide Personen hatten ein südeuropäisches Erscheinungsbild. Wem sind die beschriebenen Personen aufgefallen? Zeugenhinweise bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.
Diebstähle aus PKW – Täter nutzen entwendete EC-Karten am Zigarettenautomaten
KERKEN-STENDEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25. November 2022) haben unbekannte Täter sich auf unklare Weise Zugriff auf den Innenraum eines Nissan Transporters verschafft, der auf der Dorfstraße abgestellt war. Sie entwendeten ein Etui mit Bargeld und zwei EC-Karten aus dem Wagen. Die Nutzerin des Transporters stellte kurz darauf fest, dass noch in der gleichen Nacht ihr Konto mehrfach von einer Tabakwaren-Firma belastet wurde. Offenbar haben die Täter gegen kurz nach 23 Uhr an einem Zigarettenautomaten an der Dorfstraße mit den Karten eine Vielzahl an Zigarettenschachteln gezogen. Ebenfalls ohne Aufbruchsspuren drangen Unbekannte auf dem nahegelegenen Heideweg in einen Audi A3 ein, der über eine Keyless-Go Funktion verfügt. Das Auto stand in der Einfahrt eines Hauses. Sie durchwühlten den Audi, gestohlen wurde aber nichts. Zeugenhinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit den beiden Sachverhalten werden von der Kripo Geldern unter 02831 1250 erbeten.
Diebstahl aus Garage – Pedelec entwendet
WACHTENDONK. Zwischen Mittwochnachmittag und Sonntagmorgen (27. November 2022) sind unbekannte Täter in eine Garage auf einem Grundstück an der Feldstraße eingedrungen. Sie öffneten gewaltsam das Garagentor um sich Zutritt zu verschaffen. Anschließend entwendeten die Unbekannten ein Pedelec der Marke Pegasus aus der Garage. Das Zweirad ist grau-schwarz und auf der linken Seite mit einer Kupplung für einen Fahrradanhänger ausgestattet. Zeugenhinweise zu dem Sachverhalt werden von der Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegengenommen.