Öffentlichkeitsfahndung nach Tankbetrug – Wer kennt den abgebildeten Mann?
KRANENBURG. Am 3. August 2022 betankte ein unbekannter Täter an einer Tankstelle auf der Klever Straße einen gold-farbenen VW Golf, an dem falsche Kennzeichen angebracht waren. Ohne zu zahlen fuhr er anschließend wieder vom Tankstellengelände. Der Tatverdächtige wurde von einer Überwachungskamera gefilmt.



Geschlecht: männlich
Scheinbares Alter in Jahren: ca. 40-50
Bekleidung: helle Hose, dunkles Polo-Shirt
Körperliche Merkmale / Besonderheiten: Brillenträger
Haarfarbe: grau
Figur: schlank
Zu sehen ist ein Mann mit Brille und grauen Haaren, bekleidet mit einem dunklem Polo-Shirt, einer hellen Hose und sportlichen Slippern. Die Polizei wendet sich nun mit den Bildern an die Öffentlichkeit und fragt: Wer kann Angaben zu der Person auf den Bildern oder dem Fahrzeug machen? Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Wochenbilanz der Verkehrskontrollen – Polizei hat Temposünder im Blick
KREIS KLEVE. Die Polizei im Kreis Kleve will verhindern, dass es aufgrund überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit zu Verkehrsunfällen kommt, bei denen Personen regelmäßig auch schwer verletzt werden. Aus diesem Grund wurden auch in der 47. Kalenderwoche Schwerpunktkontrollen durchgeführt. In der Woche vom 21. bis zum 28. November 2022 stellte die Polizei im Kreis Kleve satte 813 Geschwindigkeitsverstöße fest. Am Donnerstag (24. November 2022) fanden zudem kreisweit Maßnahmen im Rahmen des integrativen Fahndungs- und Kontrolltages zur grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit statt. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung am sogenannten Tennisschläger in Kranenburg fiel an diesem Tag der Spitzenreiter der gesamten Woche auf: Auf dem Messgerät waren 177km/h zu lesen, abzüglich der Toleranz waren das immer noch 71 km/h, die der Autofahrer zu schnell unterwegs war. Der Mann hat nun mit einem Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot zu rechnen. Das Führen eines Fahrzeuges ist keine Nebensache, sondern benötigt die volle Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr, um geistesgegenwärtig reagieren zu können. Aufmerksamer ist man auch, wenn das Smartphone in der Tasche bleibt. Aus diesem Grund wurde auch die Handybenutzung am Steuer kontrolliert, ebenso wie Gurtverstöße und Vorfahrtsverletzungen. Immerhin 66 Verkehrsteilnehmer und -Teilnehmerinnen fielen mit Verstößen dieser Art in der vergangenen Woche auf. In sechs Fällen wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, zehn Mal wurden Blutproben wegen des Fahrens unter Alkohol-oder Drogeneinfluss entnommen. Auch Rad- und Pedelec Fahrende wurden kontrolliert, hier waren es in Summe 61 Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die Straßenverkehrsordnung hielten. Im gesamten Kreisgebiet finden weiterhin Schwerpunktkontrollen statt.
Brand eines grauen BMW – Polizei sucht Zeugen
GELDERN. Am Montag (28. November 2022) kam es gegen 20:20 Uhr zu einem Brand an der Burgstraße in Geldern. Ein grauer BMW war in der Auffahrt eines Hauses abgestellt gewesen, als ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer als auch die Bewohnerin des Hauses, den Brand an der Front des Fahrzeugs bemerkten. Die Frau versuchte mit eigenen Mitteln den Brand zu löschen, wurde dabei im weiteren Verlauf aber durch die benachrichtigte Feuerwehr unterstützt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Auch an der Venloer Straße in Geldern kam es am Montag (28. November) zu einem Brand. Gegen 21:40 Uhr musste die Feuerwehr die Mülltonne eines Einfamilienhauses löschen. In beiden beschriebenen Fällen entstand kein Personenschaden, während die Ermittlungen aufgenommen wurden. Zeugen, die Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt machen können, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.
Einbruch in Gartenhütte – Computer und Felge entwendet worden
GOCH. Am Sonntag (27. November 2022) kam es zwischen 10:00 Uhr und 23:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Gartenhütte an der Kardinal-von-Galen-Straße in Goch. Der oder die Täter warfen die Scheibe ein und öffneten zudem gewaltsam die Türe der Hütte. Aus dieser entwendeten sie einen Computer sowie eine Autofelge. Zeugen, die Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt machen können, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.
Saxophon entwendet worden – Zeugen gesucht
KERKEN. Im Zeitraum von Donnerstag (24. November 2022), 14:00 Uhr bis Montag (28. November 2022), 07:05 Uhr, kam es an der Dorfstraße in Kerken zu einem Diebstahl. Eine 24-jährige Frau hatte Ihren silbernen VW Polo auf einem Parkplatz an der Dorfstraße abgestellt gehabt und musste nach Ihrer Rückkehr zum Fahrzeug feststellen, dass ein Saxophon entwendet worden war. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Kripo Geldern unter 02831 1250.
Einbruch in Einfamilienhaus – Münze, Schmuck und Umhängetasche entwendet worden
GELDERN. Am Montag (28. November 2022) kam es zwischen 17:33 Uhr und 18:07 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Elsässer Straße in Geldern. Der oder die Täter verschafften sich Zugang zum Haus, in dem Sie die Scheibe der Terrassentüre einwarfen. Im Haus durchsuchten Sie dann mehrere Schränke und entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Münze, Schmuck sowie eine schwarze Umhängetasche. Nach der Tat flüchteten der oder die Täter in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dem Zusammenhang werden von der Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegen genommen.
Unfallflucht – Schwarzer VW auf Parkplatz beschädigt worden
REES. Am Samstag (26. November 2022) gegen 17:30Uhr musste ein 44-jähriger Fahrzeughalter aus Kleve, eine Delle sowie Lackschäden an der Heckklappe seines schwarzen VW Caravelle feststellen. Das Fahrzeug war zuvor auf dem Parkplatz eines Bauzentrums an der Max-Planck-Straße abgestellt gewesen. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830.
Papiertonne gerät in Brand – Zeugen gesucht
UEDEM. Anwohner eines Hauses an der Kervenheimer Straße bemerkten am Freitagabend (25. November 2022) gegen 20:00 Uhr, dass die Papiertonne vor dem Haus in Brand geraten war. Sie konnten das Feuer eigenständig löschen, der Müllbehälter wurde durch den Brand aber vollkommen zerstört. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zu der Sachbeschädigung machen können, sich unter 02831 1250 zu melden.
Kupferdiebstahl – Täter graben Kabel mit gestohlenem Bagger aus
STRAELEN. In der Zeit zwischen Freitag, 15:30 Uhr, und Montag, 11:30 Uhr, haben unbekannte Täter auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände an der Leuther Landstraße illegale Tiefbauarbeiten durchgeführt: Mit einem Mini-Bagger zogen sie von einem Trafo ausgehend einen etwa 250m langen Graben und holten Kupferdrähte aus der Erde, die sie anschließend entwendeten. Den Bagger ließen die Täter vor Ort in einer Lagerhalle zurück. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug gestohlen und zur Fahndung ausgeschrieben. Der Mini-Bagger wurde sichergestellt. Unter welchen Umständen der Bagger entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Offenbar waren die Unbekannten samt Bagger durch einen beschädigten Zaun auf das Gelände gelangt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.