Verdächtiges Ansprechen eines Kindes – Die Polizei sucht Zeugen
KEVELAER. Am Mittwoch (7. Dezember 2022) gegen 07:20 Uhr sprach ein unbekannter Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab, eine 13-jährige Schülerin aus Kevelaer, die mit ihrem Fahrrad auf dem Weg zur Schule war, auf der Boschstraße in verdächtiger Weise an. Der Unbekannte forderte das Mädchen auf, in sein Fahrzeug zu steigen. Dies verneinte die Schülerin und setzte ihre Fahrt zur Schule fort. Nachmittags schilderte die 13-Jährige ihrem Vater die Situation, woraufhin dieser die Polizei informierte. Der Unbekannte wird als 185 cm groß, mit langen, schwarzen Haaren und dunklem Dreitagebart beschrieben. Er trug eine Uniformjacke sowie eine Mütze und fuhr einen silberfarbenen BMW mit KLE-Kennzeichen. Zeugen, die Angaben zu diesem oder einem ähnlichen Vorfall machen können oder die beschriebene Person gesehen haben, melden sich bitte telefonisch bei der Kripo Goch unter 02823 1080.
22-jähriger sucht Transporter und wird festgenommen
GELDERN. Am Dienstag (6. Dezember 2022) gegen 10:00 Uhr rief ein 50-Jähriger aus Geldern die Polizei zu einem weißen Transporter, der auf der Friedrich-Spee-Straße abgestellt war. Der Mann schilderte, dass ihm zwei E-Scooter von einem Firmengelände am Peutenweg entwendet worden seien. Diese habe er jedoch mit Ortungsgeräten ausgestattet und das Signal der Geräte komme aus dem Transporter mit bulgarischem Kennzeichen. Da vor Ort kein erreichbarer Halter oder Nutzer des Fahrzeugs ausgemacht werden konnte, ließen die eingesetzten Beamten das Fahrzeug zur Beweissicherung sicherstellen. Am Dienstagabend erschien ein 22-jähriger Mann auf der Wache in Geldern und gab an, er nutze einen weißen Transporter, den er auf der Friedrich-Spee-Straße abgestellt habe – nun sei der Wagen weg. Offenbar nahm er an, der Transporter sei abgeschleppt oder gar gestohlen worden. Allerdings klickten dann die Handschellen: Der aus Rumänien stammende Mann wurde wegen des Verdachts des Diebstahls vorläufig festgenommen. Bei der späteren Durchsuchung des Transporters fand man weitere E-Scooter und hochwertige Werkzeugmaschinen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die Gegenstände aus dem Fahrzeug wurden sichergestellt. Den 22-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
Unfall durch Ausweichen verhindert – Die Polizei sucht Zeugen
ISSUM. Am Mittwoch (7. Dezember 2022) gegen 17:30 Uhr befuhr ein 38-jähriger Mann aus Issum mit seinem VW Caddy die Sevelener Straße (L 362) von Issum kommend in Richtung Sevelen. In einer Rechtskurve kam ihm auf seinem Fahrstreifen ein unbekannter Pkw-Fahrer entgegen, weil dieser einen Lkw überholte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der 38-Jährige in den Grünstreifen aus und überfuhr dort einen Leitpfosten. An seinem Caddy entstand Sachschaden, doch der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Geldern unter Telefon 02831 1250 in Verbindung zu setzen.
Kfz und Gelenkbus bei Unfallflucht beschädigt worden – Polizei sucht Zeugen
REES. Am Mittwoch (07. Dezember 2022) kam es gegen 12:15 Uhr zu einer Unfallflucht auf der B67 (Reeser Landstraße). Der Fahrer eines grauen Mitsubishi Colt, welcher aus Fahrtrichtung Bocholt kam, überholte dabei das Fahrzeug eines bislang unbekannten Fahrzeugführers. Aufgrund des Überholvorgangs gelang es dem Mann scheinbar nicht mehr rechtzeitig, auf seinen Fahrstreifen hinüber zu fahren. Es kam zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Gelenkbus, wodurch beide Fahrzeuge auf der jeweiligen linken Fahrzeugseite beschädigt wurden. Der Fahrzeugführer des grauen Mitsubishi Colt setzte, trotz der Beschädigung an seinem Fahrzeug sowie erlittener Verletzungen, seine Fahrt fort und konnte erst zu einem späteren Zeitpunkt in einer Werkstatt angetroffen werden. Der Führerschein des Manns, welcher wegen der erlittenen Verletzungen ambulant behandelt werden musste, wurde sichergestellt. Der Busfahrer sowie die Insassen des Gelenkbusses blieben glücklicherweise unverletzt. Die Polizei sucht nun den bislang unbekannten Fahrzeugführer, der durch den grauen Mitsubishi Colt überholt worden war. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830.
Verkehrsunfall – Jugendliche Radfahrerin von PKW erfasst
STRAELEN-BROEKHUYSEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der Broekhuysener Straße wurde am Mittwoch (7. Dezember 2022) eine junge Radfahrerin schwer verletzt. Die 17-Jährige aus Straelen war gegen 15:30 Uhr auf dem Seitenstreifen neben der Fahrbahn in Richtung Herongen unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet sie kurz hinter der Einmündung zum Quellenweg durch einen plötzlichen Schlenker aus unbekannter Ursache nach links auf die Fahrbahn. Dort fuhr in dem Moment ein 28-jähriger Autofahrer aus Straelen, der noch versuchte, mit seinem Skoda Octavia nach links auszuweichen. Er konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und erfasste die Radfahrerin. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich dabei schwer. Es wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der auch vor Ort landete. Letztlich wurde die 17-Jährige aber zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer und das Kleinkind, das sich mit im Wagen befand, blieben unverletzt. An Auto und Rad entstand Sachschaden. Die Broekhuysener Straße war zur Unfallaufnahme und für die Landung des Hubschraubers bis etwa 16:30 Uhr gesperrt.
Diebstahl aus Kfz – Scheibe eines Skoda eingeschlagen
KLEVE. Zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag (7. Dezember 2022) haben unbekannte Täter die Scheibe eines Skoda Karoq eingeschlagen, der auf einem Parkplatz an der Richard-van-de-Loo-Straße abgestellt war. Sie entwendeten drei Spiele aus dem Fahrzeug, die unter der Rückbank verstaut waren. Zeugenhinweise in dem Zusammenhang nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen. Die Polizei rät: Lassen Sie generell keine Wertsachen, aber gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit auch keine besorgten Geschenke im Fahrzeug. Auch Kartons und Pakete, in denen sich etwas von Wert befinden könnte, sind für die Täter reizvoll.
Diebstahl aus einer Garage – Täter beschädigten zudem ein E-Bike
KLEVE. Im Zeitraum von Sonntag (04. Dezember 2022), 14:30 Uhr bis Montag (05. Dezember 2022), 09:00 Uhr, kam es an der Ronser Straße in Kleve zu einem Einbruch in eine Garage. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verschafften sich durch gewaltsames Öffnen des Garagentors, Zutritt zu dieser und entwendeten ein rotes Ladekabel. Außerdem wurde ein in der Garage abgestelltes E-Bike beschädigt, bevor der oder die Täter in unbekannte Richtung flüchteten. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Kripo Kleve unter 02821 5040.
Diebstahl von mehreren Motorrollern – Die Polizei sucht Zeugen
KLEVE. Im Zeitraum von Dienstag (06. Dezember 2022), 16:00 Uhr und Mittwoch (07. Oktober 2022), 05:15 Uhr, wurde ein Kleinkraftrad in Kleve entwendet. Der rote Roller des Herstellers Kwan Yang, Modell Kymco ZX, war auf einer Abstellfläche eines Hauseingangs, an der Ackerstraße abgestellt gewesen. Zu einem weiteren Diebstahl eines Motorrollers, kam es am Mittwoch (07. Dezember 2022) zwischen 09:25 Uhr und 10:10 Uhr. Ein roter Motorroller der Marke Yiying eines 49-jährigen Halters, wurde dabei aus dem Zugang einer Doppelhaushälfte an der Merowingerstraße in Kleve entwendet. Ob es sich bei den beiden Sachverhalten um die gleichen Täter handelt, ist nach aktuellem Stand der Ermittlungen noch unklar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.
Einbruch – Unbekannte Täter drangen in Kellerraum eines Mehrfamilienhauses ein
KLEVE. Im Zeitraum von Dienstag (06. Dezember 2022), 16:00 Uhr bis Mittwoch (07. Dezember 2022), 08:05 Uhr, kam es an der Brahmstraße in Kleve zu einem Einbruch. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verschafften sich durch das Aufhebeln eines Vorhängeschloss, Zutritt zu einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses. Dort entwendeten Sie u.a. mehrere Werkzeuge, ein Mischpult sowie einen Gasgrill. Hinweise zu den beiden beschriebenen Sachverhalten nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
Gefährliche Körperverletzung – Täter flüchteten
KLEVE. Am Mittwoch (07. Dezember 2022) kam es gegen 19:05 Uhr am Draisinenbahnhof in Kleve, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Dabei wurde ein 18-jähriger Mann, welcher mit weiteren Personen unterwegs gewesen war, durch zwei bislang unbekannten Täter leicht verletzt. Einer der Täter warf zunächst eine Dose auf den Mann, bevor dieser auch körperlich angegangen wurde und die beiden Täter anschließend flüchteten.
Die Personenbeschreibung der beiden Männer lautet wie folgt:
Person 1:
- männlich
- ca. 170cm bis 180cm groß
- auffällige Zahnlücke
- beige Daunenjacke
- sprach akzentfreies Deutsch
Person 2: - männlich
- ca. 180cm bis 190cm groß
- schwarze Kleidung
- Bauchtasche
- Mütze
- sprach akzentfreies Deutsch
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.
Verkehrsunfall – Frau stolpert und prallt gegen PKW
KLEVE. Am Mittwochnachmittag (7. Dezember 2022) ereignete sich auf der Frankenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwere Verletzungen erlitt. Die 51-Jährige befand sich gegen 17:00 Uhr auf einem rechts an der Straße liegenden Parkstreifen vor einer dortigen Schule und belud einen Wagen. Just in dem Moment, als eine 32-jährige Autofahrerin aus Kleve die Stelle in Richtung Römerstraße passierte, stolperte die 51-Jährige nach ersten Erkenntnissen rückwärts über eine Bordsteinkante und strauchelte in Richtung Fahrbahn. Die Autofahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden, die 51-Jährige prallte mit ihrem Rücken gegen den Mini und stürzte auf die Straße. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte die Kleverin in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Frankenstraße gesperrt.