Polizeiberichte Donnerstag, 15.12.2022

0
28
Beispielbild (Kleve, Juli 2014) || FOTO: Sebastian Wessels

Körperverletzung – 15-Jähriger an Bushaltestelle verprügelt
GOCH. Am Mittwoch (14. Dezember 2022) gegen 15:30 Uhr verprügelten zwei unbekannte Jungen einen 15-Jährigen aus Uedem an einer Bushaltestelle am Südring. Durch die Faustschläge ging der Angegriffene zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu, die später im Krankenhaus behandelt wurden. Die bislang unbekannten Schüler sind 13 – 14 Jahre alt und etwa 150 cm groß. Einer der Jungen hat gewelltes, schwarzes Haar und trug Sportkleidung. Der Andere hat glatte, schwarze Haare und war mit einer schwarzen Winterjacke mit schwarzem Pelzbesatz an der Kapuze sowie Jeans und Turnschuhen bekleidet. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, melden sich bitte bei der Kripo Goch unter Telefon 02823 1080.

Verkehrsstörungen am Samstag (17. Dezember 2022) aufgrund von Traktoren-Korso möglich
UEDEM. Am Samstag (17. Dezember 2022) kann es zwischen 17:00 Uhr und 19:30 Uhr im Uedemer Bereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Grund dafür sind hell erleuchtete Traktoren, die im Korso gemäß des eigenen Mottos einen „Funken Hoffnung“ überbringen wollen. Die Lichterfahrt startet im Ortsteil Uedemerbruch und führt über Uedemerfeld und den Uedemer Innenstadtbereich nach Keppeln. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Rücksichtnahme und Verständnis, wenn es im Zuge der Versammlung zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Die Polizei begleitet den Korso.

Verkehrsstörungen am Samstag (17. Dezember 2022) aufgrund von Traktoren-Korso möglich
GELDERN. Am Samstag (17. Dezember 2022) kann es zwischen 17:15 Uhr und 21:30 Uhr im Gelderner Bereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Grund dafür sind hell erleuchtete Traktoren, die im Korso gemäß des eigenen Mottos einen „Funken Hoffnung“ überbringen wollen. Die Lichterfahrt startet im Ortsteil Hartefeld und führt über Vernum und den Gelderner Innenstadtbereich durch Veert nach Aengenesch. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Rücksichtnahme und Verständnis, wenn es im Zuge der Versammlung zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Die Polizei begleitet den Korso.

Unfallflucht – Beschädigung eines Gartenzauns
STRAELEN. Im Zeitraum von Montag (12. Dezember 2022), 14:30 Uhr und Dienstag (13. Dezember 2022), 12:30 Uhr, kam es in Straelen an der Adresse Grüner Weg, zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte dabei einen grünen Eisengitterzaun. Die Eigentümer mussten an dem Zaun Lackkratzer sowie eine verbogene Eisenstange feststellen. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen. Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Polizei Geldern unter 02831 1250.

Eichenbäume beschädigt – Gemeinde lobt Belohnung aus
KRANENBURG. Am Mittwoch (07. Dezember 2022) wurden an der Klever Straße in Kranenburg zwei Eichenbäume beschädigt. Der oder die bislang unbekannten Täter schnitten zwei Bäume nicht fachgerecht zurück und verursachten dadurch einen Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Gemeinde Kranenburg hat für Hinweise, die zur Ermittlung des Unfallverursachers führen eine Belohnung in Höhe von EUR 500,- ausgelobt. Hinweise zu dem oder den Tätern nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.

Silbernes Pedelec aus Garage entwendet worden – Zeugen gesucht
KLEVE-MATERBORN. Im Zeitraum von Dienstag (13. Dezember 2022), 19:00 Uhr bis Mittwoch (14. Dezember 2022), 05:30 Uhr, kam es an der Ahornstraße in Kleve zu einem Einbruch. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einer Garage eines Einfamilienhauses und entwendeten aus dieser ein silbernes Pedelec. Hinweise zu den beiden beschriebenen Sachverhalten nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.

Diebstahl aus Garage – Täter stehlen Pedelec und lassen Fahrrad zurück
KLEVE-MATERBORN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14. Dezember 2022) sind unbekannte Täter in die Garage eines Hauses auf der Baegertstraße eingedrungen. Sie entwendeten ein Damen-Pedelec der Marke Diamant. Außerdem stahlen sie eine Brille sowie eine Lampe aus dem Auto, das in der Garage stand. Am Morgen fanden die Anwohner ein fremdes Herrenfahrrad der Marke Pegasus in ihrer Einfahrt, das vermutlich die Täter dort zurückgelassen haben. Möglicherweise stammt auch dieses Rad aus einem Diebstahl. Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt oder dem herrenlosen Rad geben können, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.

Geldübergabe nach Schockanruf – Die Polizei warnt
REES. Eine 71-jährige Frau aus Rees wurde am Mittwoch (14. Dezember 2022) gegen 17:20 Uhr Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Die 71-Jährige erhielt einen Anruf, durch den man sie glauben ließ, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht und sei nun in Untersuchungshaft. Um eine Haftstrafe für ihre Tochter zu verhindern, sollte eine Kaution in Höhe eines hohen fünfstelligen Betrages gezahlt werden. Die Geldübergabe sollte auf der Krengelstraße in Dinslaken (Kreis Wesel) stattfinden. Dort übergab die Reeserin gegen 19:30 Uhr den Geldbetrag an einen Mann mit kurzen braunen Haaren, der etwa 25-28 Jahre alt und 170-175 cm groß war. Er trug eine kurze, dunkle Winterjacke, eine dunkelblaue Jeans, dunkle Sneaker und eine beigefarbene Kappe. Die Polizei sucht Zeugen, die die Geldübergabe gesehen haben und weitere Angaben zum Abholer, dessen weiterer Fluchtrichtung oder zu seinem Fahrzeug machen können. Bitte melden Sie sich bei der Kriminalpolizei unter Telefon 02824 880. Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige „Schockanrufe“ um, vor allem von lebensälteren Menschen, Geld zu ergaunern. Hierbei nutzen sie die Schocksituation und üben verbalen Druck auf die Angerufenen aus, um zu verhindern, dass der Betrug erkannt wird. Die Betrüger versuchen außerdem die Angerufenen dazu zu bewegen, am Telefon zu bleiben und auf keinen Fall aufzulegen. So wollen sie verhindern, dass die Polizei oder vielleicht ein Verwandter angerufen werden. Die Polizei rät:

  • Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand um Geld, Gold oder Schmuck bittet.
  • Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner, oft ein angeblicher Enkel, Verwandter oder eine Amtsperson, Geld von Ihnen fordert! Auch wenn man Ihnen sagt, dass sie nicht auflegen sollen!
  • Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die Verwandten an!
  • Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen.
  • Wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110 und, wenn möglich, Verwandte.
  • Wenden Sie sich auf jeden Fall an die Polizei, wenn Sie Opfer eines Betruges geworden sind und erstatten Sie eine Anzeige.


Diebstahl aus Mercedes – Scheibe eingeschlagen

KLEVE. Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen (14. Dezember 2022) die Scheibe eines Mercedes Vito eingeschlagen, der auf der Lüdeckestraße geparkt war. Sie entwendeten einen Tablet-PC aus dem Fahrzeug und flüchteten anschließend. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.

Verkehrsunfall – PKW prallt gegen Baum
GOCH-KESSEL.
Am Mittwoch (14. Dezember 2022) gegen kurz vor 13 Uhr war eine 69-jährige Autofahrerin auf der Kranenburger Straße (B504) in Richtung Kranenburg unterwegs, als sie aus bislang unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Ihr Kia Venga prallte gegen einen Baum am linken Straßenrand und kam auf einem Acker zum Stehen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau aus Goch schwer verletzt. Ersthelfer kümmerten sich um sie, bis Rettungskräfte eintrafen und die 69-Jährige in ein Krankenhaus brachten. Die eingesetzte Feuerwehr streute Betriebsstoffe ab, die aus dem Unfallwagen ausliefen. An dem Kia entstand Totalschaden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein