Polizeiberichte Freitag, 16.12.2022

0
31
Beispielbild (Kleve, Juli 2014) || FOTO: Sebastian Wessels

Verkehrsunfall – 61-jährige Fußgängerin schwer verletzt
WEEZE. Am Freitag (16. Dezember 2022) gegen 12:45 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich Roggenstraße / Gartenstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 51-jährige Mann aus Kevelaer befuhr mit seinem Seat die Kardinal-Galen-Straße in Richtung Roggenstraße und beabsichtigte dort nach links in die Gartenstraße abzubiegen. Gleichzeitig überquerte eine 61-jährige Fußgängerin aus Weeze die Gartenstraße, wo sie von dem Seat erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Dadurch zog sich die Weezerin schwere Verletzungen zu und musste mit dem Rettungswagen in eine Spezialklinik gebracht werden. Der am Unfall beteiligte Pkw wurde durch die Einsatzkräfte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Während der Unfallaufnahme war der Einmündungsbereich gesperrt.

Sechs falsche Euroscheine im Bezahlverkehr gelangt
KREIS KLEVE. In den Monaten November und Dezember sind im Kreis Kleve mehrere sogenannte „Blüten“, also gefälschte 20 Euro und 50 Euro Banknoten in den Bezahlverkehr gelangt. Die Polizei rät, bei der Annahme von Euroscheinen genauer hinzuschauen. Echte Scheine erkennt man an den Sicherheitsmerkmalen. Dabei handelt es sich um den Hologrammstreifen, die Smaragdzahl, ein Portrait-Hologramm und ein Portrait-Wasserzeichen. Das Papier der Banknoten besteht aus Baumwolle und fühlt sich griffig und fest an. Geschäftsleute sollten im Verdachtsfall Prüfgeräte einsetzten.

Einbruch – Täter verschafften sich Zugang zu zwei Zugmaschinen
WACHTENDONK-WANKUM. Im Zeitraum von Mittwoch (14. Dezember 2022), 17:00 Uhr und Donnerstag (15. Dezember 2022), 14:00 Uhr, kam es in Wachtendonk an der Straße Bröckerdyck zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Der oder die bislang unbekannten Täter hebelten ein Schiebetor der Halle auf und verschafften sich dann Zugang zu zwei dort abgestellten Traktoren. Aus diesen entwendeten Sie ein elektronisches Steuergerät sowie ein GPS-Modul und entfernten sich nach der Tat in unbekannte Richtung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.

Versuchter Einbruch – Täter gelangten aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen nichts ins Haus
KEVELAER. Im Zeitraum von Mittwoch (14. Dezember 2022), 20:00 Uhr und Donnerstag (15. Dezember 2022), 08:00 Uhr kam es am Rosenbroecksweg in Kevelaer zu einem Einbruchsversuch. Der oder die bislang unbekannten Täter, verschafften sich über Zutritt zum Grundstück eines Einfamilienhaus und versuchten dort in eine Garage einzudringen. Als Ihnen diese nicht gelang, ließen Sie von der Garage ab und versuchten über den rückwärtigen Bereich des Hauses, in dieses zu gelangen. Dafür schoben die Täter eine Rollade nach oben und warfen zwei Fensterschieben ein. Da die Fenstergriffe mit Schlössern gesichert waren, gelang es den Tätern nicht ins Innere des Hauses zu gelangen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.

Unfall auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts – Unfallbeteiligter entfernt sich vom Unfallort
REES. Am Donnerstag (15. Dezember 2022) kam es gegen 17:15 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts am Grüttweg in Rees, zu einer Unfallflucht. Eine bislang unbekannte Unfallverursacherin, in einem weißen Opel, parkte mit Ihrem Fahrzeug rückwärts aus einer Parktasche aus und übersah ein anderes Fahrzeug. Es kam zur Kollision zwischen dem Fahrzeug der Unfallverursacherin und einem grauen Lancia Lybra eines 84-jährigen Mann aus Emmerich, welcher zum Unfallzeitpunkt in seinem Fahrzeug saß. Beide Unfallbeteiligten stiegen aus Ihren Fahrzeugen aus und begutachteten die Schäden an den beiden Fahrzeugen. Nach dem der 84-jährige Mann die Polizei informiert hatte, setzte sich die unbekannte Unfallverursacherin in Ihr Fahrzeug. Nachdem die Frau eine kurze Zeit gewartet hatte, entfernte Sie sich vom Unfallort, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830.

Blauer Pkw entfernt sich vom Unfallort – Polizei sucht Zeugen
EMMERICH. Am Mittwoch (14. Dezember 2022) gegen 16:00 Uhr kam es in Emmerich zu einer Unfallflucht. Ein 15-jähriger Jugendlicher war mit seinem Fahrrad auf der Van-Gülpen-Straße in Fahrtrichtung Großer Wall unterwegs, als er aufgrund eines aus einer Einfahrt herausfahrenden blauen Pkws abbremsen musste. Der Jugendliche verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte zu Boden. Der Fahrer des blauen Pkw hielt an, eine weibliche Beifahrerin stieg aus und schaute sich nach dem Jugendlichen um. Als die Frau zurück ins Auto gestiegen war, setzte das Fahrzeug seine Fahrt vom Unfallort fort, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen. Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Polizei Kleve unter 02821 5040 entgegen.

Sprengung eines Geldautomaten – Täter flüchten mit schwarzem Audi
GOCH-ASPERDEN. Am frühen Freitagmorgen (16. Dezember 2022) gegen 04.40 Uhr kam es zu einer Geldautomatensprengung in einer Bankfiliale an der Graefenthalstraße in Asperden. Zeugen hörten zur Tatzeit Explosionsgeräusche. Der Eingangsbereich der Geschäftsstelle wurde stark beschädigt. Um den Zutritt zum Gebäude freizugeben, wird zurzeit ein Statiker hinzugezogen. Derzeit kann noch keine Aussage gemacht werden, ob und wieviel Beute die Unbekannten gemacht haben. Was aber gesagt werden kann ist, dass keine Personen verletzt wurden. Nach ersten Zeugenhinweisen flüchteten drei dunkel gekleidete Männer mit einem hochmotorisierten, schwarzen Audi. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Kalkar unter 02824 880 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein