Polizeiberichte Freitag, 23.12.2022

0
67
Beispielbild (Kleve, Juli 2014) || FOTO: Sebastian Wessels

Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Discounter – Wer kennt den abgebildeten Mann?
BEDBURG-HAU-SCHNEPPENBAUM. Am Abend des 13. November 2022 ist ein unbekannter Täter in die Filiale eines Discounters an der Norbertstraße eingedrungen (siehe Meldung vom 15.11.2022). Gegen 19:00 Uhr öffnete er gewaltsam die Schiebetür am Eingang der Filiale, um sich Zutritt zu verschaffen. Anschließend nahm der Täter Tabakwaren aus dem Kassenbereich an sich, packte diese in Tüten und flüchtete. Bei dem Einbruch wurde der Mann von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Die Polizei bittet nun mit der Veröffentlichung der Aufnahme um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zur Identität des abgebildeten Mannes machen? Hinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Mauer und Briefkasten beschädigt worden – Unfallverursacher entfernt sich
EMMERICH. Im Zeitraum von Mittwoch (21. Dezember 2022), 19:00 Uhr und Donnerstag (22. Dezember 2022), 10:00 Uhr, kam es an der Karolingerstraße in Emmerich, zu einer Unfallflucht. Dabei wurde die Mauer sowie ein Briefkasten an einer Grundstückseinfahrt beschädigt. Der oder die Unfallverursacher entfernten sich vom Unfallort, ohne der Pflicht nachzukommen, Angaben zur Person und Verkehrsbeteiligung zu machen. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Emmerich unter 02822 7830.

Diebstahl von Motorkettensägen – Zeugen gesucht
STRAELEN-HOLT. In der Zeit von Mittwoch (21. Dezember 2022) um 16:30 Uhr bis Donnerstag (22. Dezember 2022) um 10:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus einem Gartenverschlag am Laersweg vier Motorkettensägen der Marke Stihl. Die Unbekannten gelangten mit einer Leiter über das Dach in den Verschlag. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden von der Kripo Geldern unter Telefon 02831 1250 erbeten.

Nachtrag zur Meldung vom 27.06.2022 Brandstiftung an Grundschule – Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei
KLEVE-REICHSWALDE. Die Brandstiftung an der St. Michael Grundschule in Reichswalde ist aufgeklärt. Nach intensiven Ermittlungen und Befragungen von Zeugen kamen die Ermittler der Kriminalpolizei Kalkar zwei Verdächtigen auf die Spur. Es handelt sich um zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren, die zunächst einen Müllcontainer an der Schule in Brand steckten. Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf das Überdach der Pausenhalle und von dort auf ein Nebengebäude der Grundschule über. Durch zufällig vorbei kommende Zeugen wurde der Brand zwar frühzeitig entdeckt, jedoch konnte die Feuerwehr das Übergreifen der Flammen auf Teile des Dachstuhles der Schule nicht mehr verhindern. Gegen den 15-Jährigen und den 16-Jährigen wurden Strafverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet.

Unfallflucht – Linienbus durch SUV beschädigt worden
KLEVE. Am Montag (19. Dezember 2022) kam es gegen 07:25 Uhr an der Hafenstraße Höhe Koekoek-Platz, zu einer Unfallflucht. Ein weißer Linienbus stand an der dort befindlichen Bushaltestelle, als Ihn ein weißer SUV überholen wollte und am Heck beschädigte. Der Fahrer des SUV setzte seine Fahrt nach der Kollision fort und konnte durch einen Zeugen, wenig später angesprochen werden. Der Mann äußerte gegenüber dem Zeugen das nicht er, sondern der Busfahrer Schuld an der Kollision gewesen sei und entfernte sich im Anschluss in Richtung Tiergarten. Der Zeuge konnte den Fahrer des weißen SUV wie folgt beschreiben:

  • männlich
  • 175 bis 190cm groß
  • 60 bis 70 Jahre alt
  • sprach Plattdeutsch

    Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Polizei Kleve unter 02821 5040 entgegen.

Unfallflucht – Fahrradfahrerin entfernt sich vom Unfallort
EMMERICH. Am Mittwoch (21. Dezember 2022) gegen 15:00 Uhr kam es in Emmerich an der Einmündung Gartenstraße/Friedensstraße, zu einer Unfallflucht. Ein 55-jähriger Fahrer eines Mazda CX-3 beabsichtigte rückwärts auf die Friedensstaße aufzufahren, übersah dabei aber eine Fahrradfahrerin welche die Friedensstaße in Fahrtrichtung Speelberger Straße befuhr. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der Fahrer des Kfz, welches Beschädigungen am Heck davon trug, erkundigte sich bei der Radfahrerin, welche angab, sich am rechten Daumen verletzt zu haben. Der Fahrer des Wagens schlug vor, die Polizei zu verständigen, was die Frau allerdings ablehnte und sich vom Unfallort entfernte. Der Mann konnte die Frau wie folgt beschreiben:

  • weiblich
  • ca. 62 Jahre alt
  • südeuropäisches Erscheinungsbild
  • schwarze, schulterlange Haare
  • schwarze Steppjacke
  • sprach gebrochenes Deutsch
  • rosanes Damenrad

    Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Polizei Emmerich unter 02822 7830 entgegen.

Verkehrsunfall – Fahrerin eines E-Scooters von Pkw erfasst worden
KLEVE-KELLEN. Am Donnerstag (22. Dezember 2022) kam es gegen 15:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Klever Ring. Eine 25-jährige Frau aus Kleve befuhr mit Ihrem E-Scooter den Radweg in Fahrtrichtung Emmericher Straße, während eine 38-jährige Frau aus Kranenburg mit Ihrem Kfz beabsichtigte, an der Kreuzung Kalkarer Straße / Klever Ring nach rechts in Fahrtrichtung Uedemer Straße abzubiegen. Dabei übersah die Kranenburgerin die kreuzende Fahrerin des E-Scooters und es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmerinnen. Die E-Scooterfahrerin wurde dadurch so schwer verletzt, dass Sie zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden musste.

Brand von drei Mülltonnen – Bewohner verständigte die Polizei
GELDERN. Am Freitag (23. Dezember 2022) kam es gegen 01:15 Uhr zu einem Brand an der Pater-Delp-Straße in Geldern. Dabei gerieten aus bislang unbekannter Ursache drei Mülltonnen, welche in der Garagenauffahrt eines Mehrfamilienhauses gestanden hatten, in Brand. Die Tonnen wurden durch den Brand vollständig zerstört. Das Feuer, welches durch die Feuerwehr Geldern gelöscht werden konnte, weitete sich zudem auf eine Hecke aus, die dadurch stark beschädigt wurde. Ein Bewohner des Hauses hatte den Brand bemerkt und daraufhin die Polizei verständigt. Zeugen, die Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt machen können, wenden sich bitte an die Kripo Geldern unter 02831 1250.

Scheinwerfer entwendet – Die Polizei sucht Zeugen
KEVELAER. Im Zeitraum von Mittwoch (21. Dezember 2022), 21:00 Uhr bis Donnerstag (22. Dezember 2022), 08:00 Uhr, kam es am Luxemburger Platz in Kevelaer, zu einem Diebstahl. Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten einen Schweinwerfer, welcher durch eine Metallkette sowie ein Stahlseil gesichert gewesen war. Zeugenhinweise nimmt die Kripo Geldern unter 02831 1250 entgegen.

Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Kartendelikt – Wer kennt den Mann auf den Fotos?
KEVELAER/KLEVE. Am 25.10.2022 entwendete ein unbekannter Täter ein Portemonnaie aus einem unverschlossenen Büro eines Seniorenheims in Kevelaer. In der Geldbörse waren neben Bargeld und Personaldokumenten auch zwei Debitkarten. Mit einer dieser Karten hob der Täter noch am gleichen Tag in Kevelaer an einem Bankautomaten Bargeld ab und am nächsten Tag (26.10.2022) noch einmal an einem Automaten in Kleve. Dabei wurde er von einer Überwachungskamera aufgezeichnet:

Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise zur Identität des abgebildeten Mannes geben? Hinweise nimmt die Kripo Goch unter 02823 1080 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Wohnungseinbruch – Schmuck gestohlen
KEVELAER. Am Donnerstag (22. Dezember 2022) zwischen 07:00 und 19:00 Uhr sind unbekannte Täter in eine Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Dürerstraße eingebrochen. Sie öffneten die Wohnungstür gewaltsam, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Entwendet wurde Schmuck. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich bitte an die Kripo Goch unter 02823 1080.

Einbruch in Wohnhaus – Fenster aufgehebelt
KALKAR-APPELDORN. Unbekannte Täter sind am Donnerstag (22. Dezember 2022) in ein Wohnhaus auf dem Oyweg eingedrungen. Sie hebelten ein Fenster auf, um sich Zutritt zu verschaffen. Ein Zeuge hörte gegen kurz vor 18:00 Uhr ein merkwürdiges Geräusch aus Richtung des Hauses kommend, dachte sich aber zunächst nichts weiter dabei. Offenbar hatten die Täter ein Flutlicht mit Bewegungsmelder zerschlagen, um unentdeckt zu bleiben. Beute machten sie nach ersten Erkenntnissen jedoch keine. Weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, wenden sich bitte an die Kripo Kleve unter 02821 5040.

Verkehrsunfall – PKW prallt gegen Baum
STRAELEN. Am Donnerstagabend (22. Dezember 2022) ereignete sich auf der Wachtendonker Straße ein Verkehrsunfall, bei eine Autofahrerin schwere Verletzungen davontrug. Gegen 19:30 Uhr war die 67-Jährige aus Straelen auf der Wachtendonker Straße in einem Opel Astra in Richtung Straelen unterwegs, als sie aus bislang unklarer Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Wagen kollidierte mit einem Baum am Straßenrand, bei dem Aufprall wurde die Fahrerin schwer verletzt. Ersthelfer holten die Frau aus dem Unfallwagen und kümmerten sich um sie bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Rettungskräfte. Die 67-Jährige wurde in eine Klinik gebracht. An dem Opel entstand erheblicher Sachschaden. Einsatzkräfte sperrten die Wachtendonker Straße für die Dauer der Unfallaufnahme in beide Fahrrichtungen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein