Freitag, März 28, 2025
StartNeuigkeitenWahlausschuss Kreis Kleve stellteinstimmig das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 fest

Wahlausschuss Kreis Kleve stellteinstimmig das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 fest

KREIS KLEVE. Der Kreiswahlausschuss hat das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 einstimmig festgestellt. 

Insgesamt gibt es 181.024 gültige Erststimme und 181.317 gültige Zweitstimmen aus kreisweit 265 Wahlbezirken. Die Wahlbeteiligung lag bei 81,54 Prozent (bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 bei 75,89 %). 

Auf die einzelnen Kreiswahlbewerber und die Kreiswahlbewerberin entfallen die Stimmen wie folgt:

gültige StimmenAnteil
Bodo Wißen (SPD)39.19221,7 %
Stefan Rouenhoff (CDU)74.63041,2 %
Olaf Plotke (GRÜNE)16.4479,1 %
Daniel Rütter (FDP)6.0983,4 %
Sven Elbers (AfD)28.97416,0 %
Jolanda Douven (Die Linke)10.7555,9 %
Maciej Mateusz Klawczynski (FREIE WÄHLER)2.4291,3 %
Fabian Josef Schuchert (Volt)2.4991,4 %

Die meisten Erstimmen erhielt der Bewerber Stefan Rouenhoff.

Auf die einzelnen Parteien entfallen die Zweitstimmen wie folgt: 

gültigeStimmen
Anteil
Anteil Bundes-tagswahl 2021
SPD34.00418,8 %28,2 %
CDU66.21436,5 %32,3 %
GRÜNE18.98610,5 %13,9 %
FDP8.1004,5 %11,5 %
AfD29.09716,1 %5,7 %
Die Linke11.6256,4 %2,8 %
BSW6.0603,3 %N.A.
Sonstige7.2314,0 %5,7 %

LINK: Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 im Kreis Kleve

_____________________________________________

Zur Information: Hinweis der Bundeswahlleiterin zur Bundestagswahl 2025

Ab der Bundestagswahl 2025 gewinnt eine Bewerberin oder ein Bewerber einer Partei einen Wahlkreissitz, wenn sie oder er in dem Wahlkreis die meisten Erststimmen erhalten hat und dieser Sitz außerdem durch Zweitstimmen gedeckt ist (sogenannte Zweitstimmendeckung).

Zur Ermittlung der Zweitstimmendeckung werden in jedem Land die Bewerberinnen und Bewerber einer Partei mit Erststimmenmehrheit nach fallendem Erststimmenanteil gereiht und die nach Zweitstimmen ermittelten Sitze eines Landes in der so gebildeten Reihenfolge an die Wahlkreisbewerberinnen und Wahlkreisbewerber einer Partei vergeben.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- ANZEIGE -

neueste Beiträge

neue Kommentare