Freitag, April 18, 2025
StartEinzelhandelBastelbedarf? Antenne Niederrhein "empfiehlt" Amazon!

Bastelbedarf? Antenne Niederrhein „empfiehlt“ Amazon!

HINWEIS: der folgende Text könnte eine tendizöse Meinung widerspiegeln und Ansätze von satirischen Formulieren enthalten und ist nicht aus faktisch zu interpretieren!


KLEVE/KREIS KLEVE. (Text: STADT-IO) | Im Februar 2025 hat der Klever Kreistag dafür gestimmt, dass Haushaltsmittel in Höhe von 50.000 EUR verwendet werden, um Werbemaßnahmen beim Lokalradiosender „Antenne Niederrhein“ zu buchen, und den Sender zu unterstützen, da er momentan ein negatives Ergebnis ausweist und die Zukunft damit ungewiss sein könnte.

Daraus resultiert zwar keine Pflicht, nun seine wirtschaftliche Freiheit einzuschränken – aber man erhält Mittel aus einem Haushalt, der gefüllt bleiben muss!

Und was macht so ein „Lokal-Sender“ der „Heimat für die Ohren“ ist oder „100% von hier“ – er postet Osterbasteltipps als „ANZEIGE:“ und ergänzt diese durch Amazon-Links! TOLL!

Wenn auch nicht in gleicher Höhe … aber vllt. könnte ein solches Gebaren zu Rückläufigen Gewerbesteuereinnahmen und auch sinkenden Kreisumlagen in Höhe von … sagen wir mal … 50.000 EUR führen …

Wenn soll das stören? Hm … Bei „Antenne Niederrhein“ ist der mehrheitliche Gesellschafter der Betriebsgesellschaft mit 75 Prozent die Rheinische Post Mediengruppe. Der Kreis Kleve (14 Prozent) und die kreisangehörigen Kommunen (elf Prozent) halten die restlichen 25 Prozent der Anteile.

Fest steht zudem: Die Bemühungen aller Akteure rund um Wirtschaftsförderung und Innenstadtentwicklung werden, unserer bescheidenen Meinung nach, dadurch konterkariert!

Wie war das nochmal mit dem Ast auf dem man sitzt, oder der Hand, die einen füttert?

Zwar handelt es sich bei dem Inhalt vermutlich um einen „Pool-Inhalt“ der übernommen wurde – aber man muss halt nicht alles übernehmen.

Bei einem „Affiliate-Link“ wird ein kleiner, meist einstelliger Prozentwert, des Verkaufserlöses an den Werber rückvergütet. Ob sich dies lohnt? Fraglich!

Aber so wird die Tendenz weiter unterstrichen, dass die „Käufe der Kleinen“ die „Taschen der Große“ füllen! Gerade diesen Trend, so heißt es unisono an allen Fronten, möchte man aufhalten. Und das fängt halt auch mit solchen kleinen Links an…

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- ANZEIGE -

neueste Beiträge

neue Kommentare