Montag, April 28, 2025
StartNeuigkeitenKleves Wachstumsplattform für Startups und Unternehmen mit neuer Spitze

Kleves Wachstumsplattform für Startups und Unternehmen mit neuer Spitze

Das Technologie-Zentrum Kleve hat mit Verena Rohde, Geschäftsführerin der Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH und Zaneta Anna Krol, Bilanzbuchhalterin bei der Stadt Kleve, eine neue Geschäftsführung.

KLEVE. (Text: Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH) | Noch immer ist das Technologie-Zentrum Kleve (TZK) eine gefragte Adresse für junge Unternehmen, die durch die gute Unterstützung groß werden. So auch das Unternehmen QuantoLux, das 2016 mit einem Büro im TZK startete und sich im Laufe der Jahre auf sieben Räume vergrößerte. Ende Februar zog es das Unternehmen ins Klever Gewerbegebiet ‚Hammscher Hof‘. Die offizielle Eröffnung steht kurz bevor. „Ein schöner Erfolg für den Wirtschaftsstandort Kleve“, freuen sich Verena Rohde und Zaneta Krol über den Weg des Unternehmens. „Genau das ist das Ziel des Technologie-Zentrums und daher wollen wir dessen Bekanntheit noch weiter ausbauen“, ergänzt Rohde.

Büroflächen und Dienstleistungen aus einer Hand

Das Angebot umfasst neben der reinen Bürofläche auch weitere Dienstleistungen wie einen Telefon- und Postservice, Austauschformate und Veranstaltungen für seine Mieter. Das Team im Startercenter Niederrhein der Niederrheinischen IHK steht den jungen Unternehmen ebenfalls beratend zur Seite.

Zusammenarbeit mit der Hochschule intensivieren

„An der Hochschule Rhein-Waal studieren viele junge Menschen mit kreativen und innovativen Ideen. Unser Ziel ist es, diese in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen“, sagt Rohde. Weiterer Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit soll die Unterstützung von Forschung und Innovationen an der Hochschule sein.

Katalysator für regionales Wachstum

Mit derzeit 43 Mietern ist das TZK fast vollständig ausgelastet, doch durch die positive Entwicklung der Unternehmen stehen perspektivisch Räumlichkeiten zur Verfügung, sodass sich weitere junge Firmen und Existenzgründer, die sich an der Boschstraße niederlassen wollen, direkt an das TZK-Team vor Ort wenden können. Kontakt: E-Mail: tzk@kleve.de, Tel.: 02821 894-0.

Die Technologie-Zentrum Kleve GmbH (TZK) bildet seit 1987 einen Nukleus für innovative Unternehmensgründungen. Gründungswillige und Jungunternehmen finden auf 3.300 m² flexible Büros, Gemeinschafts- und Sozialräume sowie zentrale Dienste. Mehrere Räume stehen für Besprechungen, Präsentationen, Seminare, Tagungen, Konferenzen und Workshops zur Verfügung. Die Räume können nach Bedarf auch von Externen angemietet werden. Das TZK wird von einer Betreibergesellschaft aus Stadt Kleve, Sparkasse Rhein-Maas, Volksbank Kleverland, Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH, Hochschule Rhein-Waal und Niederrheinische IHK getragen.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- ANZEIGE -

neueste Beiträge

neue Kommentare