Donnerstag, Juli 10, 2025
StartEinzelhandelAnnen-Apotheke in Kleve bietet Versand-Apotheken Paroli - mit eigener App, Lieferservice und...

Annen-Apotheke in Kleve bietet Versand-Apotheken Paroli – mit eigener App, Lieferservice und digitalem Komfort

KLEVE. (Text: STADT-IO) | Mit frischem Elan und digitaler Innovationskraft hat der Krefelder Apotheker Fatih Örge die traditionsreiche Annenapotheke an der Hoffmannallee 100 übernommen. Seit dem Jahreswechsel 2023 ist der neue Inhaber am Steuer – und der Kurs ist klar: modern, kundenfreundlich und regional stark verankert.

Für Örge ist die Klever Apotheke die erste Filialapotheke: Seine Hauptapotheke betreibt er bereits seit 2018 in Krefeld. Nun setzt er auch in Kleve auf Innovation, Service und persönliche Nähe – mit einem starken Team von rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.

Nach der Übernahme von Werner Adleff hat Örge nicht nur in die bauliche und technische Modernisierung investiert, sondern die Apotheke auch digital neu aufgestellt. Herzstück der Neuerungen ist eine eigene App, mit der Kundinnen und Kunden ihre Rezepte einfach und sicher einlösen können – vergleichbar mit den Angeboten großer Online-Versandapotheken a la „E-Rezept einlösen … Krankenkassenkarte hinten dran halten“. Ob rezeptpflichtige Medikamente oder freiverkäufliche Produkte: Alles lässt sich bequem vorbestellen und bei Bedarf sogar bis zur Haustür liefern.

Der neue Servicebereich deckt nicht nur Kleve, sondern auch Bedburg-Hau, Goch und Kranenburg ab. Möglich macht das ein kürzlich modernisierter Fuhrpark mit drei Fahrzeugen, hinter dem ein Team von zehn Fahrerinnen und Fahrern steht. Von 8 bis 21 Uhr sind sie täglich unterwegs – und das völlig kostenfrei für die Kundschaft.

Schnelligkeit ist dabei keine Floskel: Wer werktags bis 15:30 Uhr bestellt, kann seine Medikamente im besten Fall noch am selben Abend bis 21 Uhr geliefert bekommen. So zeigt Örge, dass auch lokale Apotheken mit digitalen Innovationen und zuverlässigem Service punkten können – ohne dass Patientinnen und Patienten auf gesichtslose Online-Giganten zurückgreifen müssen.

Ein starkes Signal für die Zukunft der wohnortnahen Gesundheitsversorgung – persönlich, modern und ganz nah am Menschen.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- ANZEIGE -

neueste Beiträge

neue Kommentare