KLEVE. (Text: Stadt Kleve) | In Kleve wurde an der Kreuzung Bahndamm – Hammscher Weg eine Querung mit Vorfahrt für den Radfahrer als Bestandteil des Mobilitätsentwicklungskonzept der Stadt Kleve umgesetzt. Die Bevorrechtigung des Radverkehrs bei der Querung von Straßen und Wegen bietet die Chance, Wege mit dem Rad zügiger zurücklegen zu können. Für eine Beschleunigung und Bündelung des Radverkehrs auf wichtigen Radverkehrstrassen sollte der Radfahrer in den Querungsstellen bevorrechtigt sein.
Zur Verdeutlichung der neuen Vorfahrtregelung wurde der Kreuzungsbereich in ähnlicher Art und Weise gestaltet, wie es bereits an der Kreuzung zwischen Bahndamm-Radweg und Steinstraße der Fall ist. Rotes Pflaster soll den KFZ-Verkehr im Kreuzungsbereich auf den bevorrechtigten Radverkehr hinweisen, eine entsprechende Vorfahrtsbeschilderung wird ebenfalls aufgestellt. Für die Anfangszeit weist ein Schild „Vorfahrt geändert!“ auf die neue Verkehrsregelung hin. Außerdem wird der Hammscher Weg im Kreuzungsbereich auf das Höhenniveau des Radweges angehoben. Im Bereich der Kreuzung wird der Radweg zu einem Zweirichtungsradweg verbreitert und um einen gesonderten Fußweg ergänzt. 4 Solarleuchten sichern die Querungsvorgänge auch in den Abend- und Nachtstunden. Mit der Umgestaltung ist das Radfahren auf dem touristisch gut frequentierten Bahndamm-Radweg künftig komfortabler und schneller.
Zur Umsetzung der Radwegmaßnahme wurde der Hammscher Weg im Einmündungsbereich Bahndamm in der Zeit vom Anfang März bis Ende April voll gesperrt.
Das Projekt mit einer Gesamtinvestitionssumme von ca. 120.200 € wird im Rahmen der Förderrichtlinie Nahmobilität bzw. Stadt & Land Förderung finanziell in Höhe von 108.200 € unterstützt.