Sonntag, Juni 15, 2025
StartNeuigkeitenGesellschaftStadt Kleve bietet Grundstücke an ... das teuerste kostet 283.360 €

Stadt Kleve bietet Grundstücke an … das teuerste kostet 283.360 €

Die Stadt Kleve bietet in Kürze wieder Wohnbaugrundstücke in städtischen Neubaugebieten an. Zunächst wird ab Montag, 26. Mai 2025, ein einzelnes Grundstück für eine Doppelhaushälfte im Baugebiet Neerfeldstraße/Goldacker angeboten. Anschließend startet ab Mittwoch, 11. Juni 2025, die Vermarktung von insgesamt sechs Grundstücken im Baugebiet Anna-van-Sandick-Straße, ehemals Baugebiet Bresserbergstraße.

Im Baugebiet Neerfeldstraße/Goldacker startet am Montag, 26. Mai 2025, die Bewerbungsphase für ein Grundstück für eine Doppelhaushälfte. Das etwa 232 m² große Grundstück können junge Familien entweder erwerben oder im Erbbaurecht erhalten. Bewerben können sich bis zum 4. Juni 2025 ausschließlich Familien mit minderjährigen Kindern im eigenen Haushalt, die bislang noch über kein Wohneigentum verfügen. 

Ab Mittwoch, 11. Juni 2025, werden im Baugebiet Anna-van-Sandick-Straße an der Königsallee, ehemals Baugebiet Bresserbergstraße, insgesamt sechs Grundstücke angeboten. Diese Grundstücke werden ab dem 11. Juni im Rahmen einer Dauervermarktung angeboten. Anstelle einer Online-Bewerbung genügt dann die Reservierung eines Grundstückes per E-Mail.

Unter den angebotenen Grundstücken sind zwei Grundstücke für Doppelhaushälften (346 m² und 350 m²) und vier Grundstücke für Einzelhäuser (zwischen 672 m² und 1.244 m²). Es handelt sich bei allen Flächen um sogenannte Marktpreisgrundstücke, auf die sich alle interessierten Personen melden können. Vergünstigungen für junge Familien können bei diesen Grundstücken nicht gewährt werden.

Auf die beiden Grundstücke für Doppelhaushälften können sich ausschließlich feststehende Bewerbergruppen melden. Es müssen sich somit bereits im Vorfeld der Reservierung zwei Haushalte zusammenfinden, die gemeinsam ein Doppelhaus errichten möchten. 

Lagepläne der angebotenen Grundstücke sowie Details zum Bewerbungsverfahren und zum Verkauf der Grundstücke finden Interessierte auf www.kleve.de/grundstuecke. Dort sind auch Links zu den Online-Bewerbungsportalen sowie Kontaktdaten der Stadt Kleve für etwaige Rückfragen zu finden.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- ANZEIGE -

neueste Beiträge

neue Kommentare